Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Spannzange Oberfräse - für Dremel Zubehör? |
Geschrieben von: Newling - Vor 8 Stunden - Forum: Off Topic und Geplauder
- Keine Antworten
|
|
Hi,
ich stand heute vor der Aufgabe, mit 1,6mm an einer Platine zu fräsen.
(eigentlich 30 Platinen mit je 20 Stellen, soll sich ja lohnen)
Spontan bin ich mit dem Fräser an die Makita die im Tisch eingebaut ist.
Musste mir dann allerdings an die Stirn klatschen, weil der Fräser (mit 3,2mm Schaft) natürlich nicht in die Spannzangen der Makita passt (6/8 mm).
Ok, zurück in die Elektronik-Werkstatt und dort die Proxxon Mini-Standbohrmaschine ausgegraben.
Gut, damit ging es dann einigermaßen.
Aber: es ist fummelig und nicht so stabil wie gewünscht.
Daher meine Frage in die...
|
|
|
DWE 7492 - Vibrationen |
Geschrieben von: Brettlunikat - 02.12.2023, 09:46 - Forum: Werkzeuge
- Antworten (6)
|
|
Servus Zusammen,
seit heute hab ich meine DWE7492. Sie ist aus verschiedenen Gründen der Ersatz für die Bosch GTS10 XC. Dass die Dewalt lauter wie die Bosch ist, war mir klar. Sanftanlauf hab ich auch bereits nachgerüstet. Aber die Säge vibriert! Das bin ich bei der Bosch nicht gewohnt. Wer kennt das Problem und hat hierfür eine Lösung? Am Sägeblatt liegt es nicht, das war schon in der Bosch ohne Vibrationen drin.
Besten Dank!
|
|
|
Forum Marktplatz zu. |
Geschrieben von: Funkenschlosser - 29.11.2023, 07:57 - Forum: Off Topic und Geplauder
- Antworten (9)
|
|
Ich war länger nicht mehr hier und hab gesehen, dass der Marktplatz mit
Biete / Suche geschlossen wurde.
Eine kurze Erklärung steht ja dabei, aber weiß jemand, ob der irgendwann
wieder geöffnet wird bzw. ob es eine reine Plattform für Forennutzer für
Privatangebote quasi als "Flohmarkt" geben wird?
Finde so Tausch- und Verkaufsmöglichkeiten ja eigentlich immer schön.
|
|
|
Modellbauer sucht Mischer. |
Geschrieben von: Funkenschlosser - 24.11.2023, 21:49 - Forum: Projektschau
- Antworten (3)
|
|
Wie das so ist, wenn man als der gilt, der alles kann, bekommt man
dann so Anfragen, die manchmal schon vor Probleme stellen.
Ich bekam von einem, der so Figuren bemalt, altert und auch nebenbei Cosplay Kostüme
entsprechend veredelt, den Hilferuf, ihm eine Möglichkeit zu geben, Farben zu mischen
ohne alles selber rühren oder schütteln zu müssen.
Die Aufgabenstellung heruntergebrochen ist also, homogene Mischungen Fest/Fest, Fest/Flüssig
und Flüssig/Flüssig herzustellen.
So grob erinnerte ich mich da an eine Doku über Tablettenherstellung.
Dort gab es einen Mischer, der s...
|
|
|
ZU VERSCHENKEN: Adapter um Bosch Akkus mit Makita Geräten zu nutzen |
Geschrieben von: Christian-P - 24.11.2023, 16:15 - Forum: Off Topic und Geplauder
- Antworten (2)
|
|
Hallo,
verschenke einen selbstgedruckten Adapter, um 18V Bosch Pro Akkus an Makita Geräten zu verwenden.
Wichtig: Der Adapter hat keinen Einrastmechanismus zum Gerät. Die Akkus rasten aber im Adapter aber ein. Außerdem findet natürlich keine Kommunikation zwischen Maschine und Akku statt.
Gegen Portoerstattung (1,95 als Warensendung) schicke ich ihn gerne raus.
Viele Grüße
Christian
|
|
|
|