06.12.2018, 18:35
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
4-Fach Absaugung
|
06.12.2018, 18:55
Hallo,
das funktioniert so gut. So ähnlich habe ich meinen ja auch gebaut, nur ein wenig andere Form. Das Prinzip ist gleich und es funktioniert sehr gut. Gruß
06.12.2018, 19:20
Hi Willi,
dann werde ich es so bauen, warte aber noch ob jemand einen Verbesserungsvorschlag hat! LG Hans
08.12.2018, 15:46
10.12.2018, 22:19
11.12.2018, 15:05
Hat mal schon jemand versucht, das so zu konstruieren, das man mit einem Handgriff umschalten kann (1x offen, 3x zu)??
Basteln, einfach den Kopf frei bekommen...
11.12.2018, 15:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2018, 15:35 von Obelix. 2 mal bearbeitet)
(11.12.2018, 15:05)Techniker50944 schrieb: Hat mal schon jemand versucht, das so zu konstruieren, das man mit einem Handgriff umschalten kann (1x offen, 3x zu)?? Mit zwei Öffnungen ist das kein Problem, bei vier ist das mechanisch nur mit enormem Platzbedarf machbar. Elektronisch geht das, notfalls mit einfachen Magnetschiebern. Es ist auch nicht üblich, so ein "Euter" an der Absaugung zu befestigen. Du siehst ja, was das für ein Vorbau wird, der in den Raum ragt. Bei dem Schlauchgewirr kommt man sich vor wie im OP-Saal. Eine Umschaltung zwischen zwei Schläuchen an der Absaugung ist ok und kompfortabel, mehr ist oft weniger, vor allem wenn man einen automatischen Einschalt- und Nachlauf nutzt. Weihnachtliche Grüße, Volker Hier mal als Beispiel:
______________________________________________
sägen - messen - fluchen - nochmal machen
11.12.2018, 18:27
(11.12.2018, 15:22)Obelix schrieb:(11.12.2018, 15:05)Techniker50944 schrieb: Hat mal schon jemand versucht, das so zu konstruieren, das man mit einem Handgriff umschalten kann (1x offen, 3x zu)?? Mir tut das so und gegenüber vorher ist es für mich sehr viel einfacher! Ich musste vorher immer den jeweiligen Schlauch einstecken, jetzt nur den entsprechenden Schieber auf machen und gut! Die Schläuche stören mich nicht. Und sooo rießig ist der Vorbau/Kasten nicht, 100mm hoch, 380mm breit und 180mm tief. LG Hans
11.12.2018, 20:10
(11.12.2018, 18:27)srambole schrieb: Mir tut das so und gegenüber vorher ist es für mich sehr viel einfacher! Hallo Hans, und nur darauf kommt es an, individuell also alles richtig gemacht. ![]() LG Volker
______________________________________________
sägen - messen - fluchen - nochmal machen
11.12.2018, 21:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2018, 21:39 von HMBwing. 1 mal bearbeitet)
... bei vier oder mehr Anschlüssen wird (irgendwie) der bauliche Aufwand auch schlicht recht hoch - im Verhältnis zum Nutzen:
Klar, "jeder" einzusparende Handgriff ... ABER: Einen Schieber zu und den gewünschten auf - direkt nebeneinander! In dieser Bauart ist das schlicht auch dauerhaft brauchbar zumindest wenn ich mir die/ meine üblichen Hobbynutzungshäufigkeit anschaue... |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste