05.09.2018, 02:03
Hallo Leute,
Ich hätte die Möglichkeit meine Werkstatt mit einer Abricht-Dickenhobelkombi aufzustocken, Modell Lutz Europlan! 200€ soll das Ding kosten!
Lohnt sich die Maschine?? Lutz sagt mir irgendwie gar nichts!! Kennt jemand die Maschine!!
Ich hab grad eine Matrix EP 1250-204 von nem Kollegen geliehen, damit mach ich meine erste Hobelerfahrungen! Hab sie mir eigentlich nur geholt um ein Hochbeet aus Baudielen aufzuarbeiten
, nachdem ich mit schleifen nicht weit gekommen bin! Allerdings ist die Matrix mit 204 mm Durchlass etwas mickrig...
Ich habe nicht vor Möbel zu Tischlern, eher Mal ein paar Latten oder Bretter aus Altholz abzurichten und auf Maß zu bringen oder sägerauhes Material aufzuarbeiten um Gartendeko und so zu basteln oder bei Schuppen usw. günstigeres ungehobeltes Holz und Altholz verwenden zu können!
Sollte die Lutz Schrott sein, was könntet ihr sonst empfehlen?? Preisbereich bis ca.600€
Danke Mal im vorraus!
MfG Motte
Ich hätte die Möglichkeit meine Werkstatt mit einer Abricht-Dickenhobelkombi aufzustocken, Modell Lutz Europlan! 200€ soll das Ding kosten!

Lohnt sich die Maschine?? Lutz sagt mir irgendwie gar nichts!! Kennt jemand die Maschine!!
Ich hab grad eine Matrix EP 1250-204 von nem Kollegen geliehen, damit mach ich meine erste Hobelerfahrungen! Hab sie mir eigentlich nur geholt um ein Hochbeet aus Baudielen aufzuarbeiten

Ich habe nicht vor Möbel zu Tischlern, eher Mal ein paar Latten oder Bretter aus Altholz abzurichten und auf Maß zu bringen oder sägerauhes Material aufzuarbeiten um Gartendeko und so zu basteln oder bei Schuppen usw. günstigeres ungehobeltes Holz und Altholz verwenden zu können!
Sollte die Lutz Schrott sein, was könntet ihr sonst empfehlen?? Preisbereich bis ca.600€
Danke Mal im vorraus!
MfG Motte