Hallo Bastelfreunde.
In letzter Zeit sind meine Bastelaktionen aus gesundheitlichen Gründen (nicht das mit "C" was die ganze Welt gerade plagt) ziemlich ins stocken geraten aber langsam geht´s wieder. Aber ich war oft ein stiller Mitleser.
Folgendes:
Ich baue für meinen selber gebauten Werktisch eine stationäre Oberfräse ein. Dazu habe ich mir von Makita die Oberfräse RT0700C (die kennt wahrscheinlich jeder) gekauft und eine passende Einlegeplatte.
Heute habe ich für die Platte die passenden Ausschnitte/Fräsungen gemacht. Das passt soweit alles (hoffe ich - nein es passt)
Meine Frage bezieht sich auf die Absaugung.
Bei eigentlich fast allen Eigenbauten, die ich im Internet so gesehen habe, wurde die Absaugung mittels HT-Rohr oben am Parallelanschlag realisiert. Bei der Makita Oberfräse ist ja eine Absaugung dabei, die dann aber unterhalb des Werktisches wäre, was mir eigentlich lieber wäre.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, ob ich die Absaugung am Parallelanschlag (den ich heute begonnen habe zu bauen) anbringen soll oder den an der Maschine vorhandenen nehmen kann. Wie macht ihr das bzw was funktioniert besser von der Absaugung her?
Wäre natürlich mal wieder unendlich Dankbar für eure Ratschläge!
Gruß Mike
In letzter Zeit sind meine Bastelaktionen aus gesundheitlichen Gründen (nicht das mit "C" was die ganze Welt gerade plagt) ziemlich ins stocken geraten aber langsam geht´s wieder. Aber ich war oft ein stiller Mitleser.
Folgendes:
Ich baue für meinen selber gebauten Werktisch eine stationäre Oberfräse ein. Dazu habe ich mir von Makita die Oberfräse RT0700C (die kennt wahrscheinlich jeder) gekauft und eine passende Einlegeplatte.
Heute habe ich für die Platte die passenden Ausschnitte/Fräsungen gemacht. Das passt soweit alles (hoffe ich - nein es passt)
Meine Frage bezieht sich auf die Absaugung.
Bei eigentlich fast allen Eigenbauten, die ich im Internet so gesehen habe, wurde die Absaugung mittels HT-Rohr oben am Parallelanschlag realisiert. Bei der Makita Oberfräse ist ja eine Absaugung dabei, die dann aber unterhalb des Werktisches wäre, was mir eigentlich lieber wäre.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, ob ich die Absaugung am Parallelanschlag (den ich heute begonnen habe zu bauen) anbringen soll oder den an der Maschine vorhandenen nehmen kann. Wie macht ihr das bzw was funktioniert besser von der Absaugung her?
Wäre natürlich mal wieder unendlich Dankbar für eure Ratschläge!
Gruß Mike