Schau doch mal nach dem Aussendurchmesser der HT-Rohre und schau noch al im Baumarkt bei den HT-Rohren. Da gibt es so viele mögliche Lösungen, die ca. 1,69 € kosten.
Genau so! Dehnen ist dabei leichter als schrumpfen.
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut! Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon!
Also ich habe beim Hornbach so etwas: http://bit.ly/2mDBPGM, allerdings mit außen 60mm, innen passt dann das 50er-Rohr recht streng hinein. Hält Bombenfest. Einfach mit dem Zyklon in den Baumarkt, Manschette aussuchen, 50er-Rohr testweise rein, fertig.
Ich nehme immer leere Silituben. Normal passen sie in 50 Rohre. Am anderen Ende warm machen und zusammendrücken für dünnere Schläuche oder Warmmachen und aufdröseln.
Moin
Klaus
Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige. Henry Ford
Wenn wirklich nichts zu bekommen ist, umwickle das dünnere Rohr mit Klebeband, bis es stramm im dickeren sitzt.
Danach die Übergangsstelle auch noch mal umwickeln.
16.08.2017, 09:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2017, 09:34 von Mr.Ditschy. 1 mal bearbeitet)
Passt der Außendurchmesser eines 50mm HT-Rohr wirklich nicht in den Innendurchmesser des Zyklons (wie ich es verstanden habe, hat der 54mm innen) ... oder die HT-Muffe ohne Dichtung?
Sonst mit dünnem Filz (ggf. Klebeband) aufkleben .... oder ausschleifen .... oder erwärmen wurde auch schon genannt ... wenn wirklich kein passender Adapter oder Übergangsmuffe zu finden ist.
Ditschy Motto: ... was nicht passt, wird passend gemacht!