Registriert seit: May 2018
Tach, suche eine Möglichkeit, einen Akkupack Spender zu bauen. Ähnlich eines Cola- oder Zigaretten- Automaten, oben rein und unten raus.
Hat das jemand schonmal umgesetzt?
Ein Dank in Vorraus. Gruß BH
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Aug 2017
... "Akkupack-Spender" - was bedeutet das für dich? Mignonzellen?
Registriert seit: May 2018
Werkzeug Akkupack. 12V oder 18V.
Registriert seit: Aug 2017
... wenn du dafür einen Fallschacht a la "oben rein und unten raus" bauen möchtest: Wieviele hast du - bzw. ich sehe in der Art (für mich) keinen Sinn, weil die Akkulaufzeit "so lang" ist, dass weitere Akkus eher nicht "vollgeladen" gelagert werden sollten.
"egal - gilt für mich"
Wenn du sowieso schon die Funktionsweise vor Augen hast, dafür einen Schacht zu basteln, dann ist der meiner Meinung nach ja nur noch von der Anzahl der Akkus abhängig für die Höhe und die Gestaltung richtet sich nach der Form deiner Akkus. - Unten eine Öffnung die groß genug ist, um einen Akku rauszuziehen (also inkl. Griffmulde o.ä.).
Das ganze halte ich für sehr individuell ... ggf. mal im Netz gesucht?
Registriert seit: Aug 2017
"stimmt" - aber warum soll es dann trotzdem so ein Schacht werden?
... einfach 10 Fächer und gut is???
Registriert seit: May 2018
22.07.2018, 08:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2018, 08:36 von BastlerHahn. 1 mal bearbeitet)
Im Regal werden meist die selbigen Akkupacks entnommen, mit einem Spender würden Akkus von Allen automatisch durchgewechselt.
Registriert seit: May 2017
"6 - 10 Akkus"

? Wieviele Leute beschäftigst du in deiner Bastelwerkstatt?
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: Oct 2017
Ob es Sinn macht, so viele Akkus zu verwenden, sei dahin gestellt. Das Problem des hohen Gewichts ließe sich vielleicht durch einen auf etwa 45° geneigten Schacht relativieren. Die Akkus fallen dann nicht herunter sondern rutschen auf einer Bahn nach unten. Ich würde die Akkus mit der Seitenfläche, noch besser mit der Grundfläche, jedenfalls nicht mit der Stirnfläche auf die geneigte Ebene legen. Allerdings wird die Aufstellfläche des Spenders durch die Neigung massiv vergrößert.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!