Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alles auf Null
#1
Video 
Ich habs getan!  Cool

Der Umbau ist jetzt abgeschlossen, da jetzt an großen Geräten alles soweit da ist, was ich haben wollte.
Da ich nun tatsächlich wusste, wie ich alles zu organisieren habe, ist der Umbau nun fertig.
Ich habe fast alles aussen stehen, um Bewegungsfreiheiten zu haben.
Die TKS und der Multifunktionstisch bilden das gedachte Zentrum und ich bin echt froh, jetzt DAS zu haben, wo ich mich so richtig wohlfühle.  Tongue

Einen Bericht, Bildergalerie und ein Video findet ihr hier: KLICK
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Is klasse geworden.
Gruß Jürgen

Das Leben wär nur halb so nett - wenn ich keinen Vogel hätt!
  Zitieren
 
#3
Alles sehr aufgeräumt, schick. Mal schaun wie lange das so bleibt Angel  Wink

Gruß Don
  Zitieren
 
#4
Ist gut geworden. Das Video dazu war okay, allerdings doch sehr Schubladenlastig das hat mir etwas zu lange gedauert.
Tische außen hatte ich auch schon mal, das ist wohl geschmacksache, ich mag meine zentrale Multifunktionswerkbank eigentlich sehr.
Du hattest vorher Anschläge an der Kappsäge, die scheinen jetzt weg zu sein. richtig? warum?

Ich warte immer noch auf Deine Meinung zum Abricht- und Dickenhobel Laught - Okay, ich will keinen Stress produzieren Wink
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
  Zitieren
 
#5
(05.04.2017, 10:54)MartinG schrieb: Du hattest vorher Anschläge an der Kappsäge, die scheinen jetzt weg zu sein. richtig? warum?

Ich warte immer noch auf Deine Meinung zum Abricht- und Dickenhobel Laught - Okay, ich will keinen Stress produzieren Wink
1. links der Anschlag ist noch da, war ja klappbar. rechts der ist wech, weil die Hobelbank, wo das drauf war jetzt woanders steht und das wieder im Originalzustand, nur aufgehübscht wurde. Ob ich das rechts auch wieder machen werde, glaube ich nicht, da ich festgestellt habe, diese regelmässig wiederkehrenden maße nicht sägen zu müssen, bzw. gehts dann auch mit dem maß auf der linken Seite. Und da der Schrank mit der Bandsäge auch ungefähr auf der selben Höhe ist, reicht das auch, als gedachte Verlängerung.

2. Also für das, was die Maschine kostet (ca. 339€) ist die klasse, zudem ich noch durch den Kauf zweier Maschinen bei dem Händler auch noch einen preislichen Vorteil erhalten habe.
Die kleinere (HMS850) ist tatsächlich etwas weniger Standfest und auch der Anschlag oben ist echt ein Graus. Kann ich hier überhaupt nicht sagen. Einmal festgezogen, bzw. natürlich vorher auch ausgerichtet, bewegt sich da gar nichts.
Diese Maschinen, bzw. dieser Bauart (gibts ja einige (Zipper, Scheppach, etc.) sind alle baugleich und fallen in China vom gleichen Band.
Größere Maschinen kosten halt auch mehr Geld, was ich nicht bereit war zu investieren, nur um ne größere hier stehen zu haben.
DAS, wofür ich sie gekauft habe, ist Palettenholz zu hobeln, da sind die Bretter max. 120cm lang, dafür isses absolut gut.
Wer mehr braucht/haben muss/will muss halt auch tiefer in die Tasche greifen.
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste