27.12.2020, 13:10
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Aluschienen einkleben
27.12.2020, 14:45
So etwas kannst Du nur verschrauben, wenn es stabil etwas halten soll!
27.12.2020, 20:03
... kommt auf die Belastungsrichtung an - wenn die nur seitlich erfolgt und die Passung stramm ist, wäre Kleben denkbar ABER
ABER
- Wehe die Belastung erfolgt mal nach oben
- Ob Sekundenkleber das richtige ist - ich denke der kann zu wenig Kräfte aufnehmen bei Alu-Holz (ggf. Epoxi?)
... WAS GENAUA spricht den gegen verschrauben?
ABER
- Wehe die Belastung erfolgt mal nach oben
- Ob Sekundenkleber das richtige ist - ich denke der kann zu wenig Kräfte aufnehmen bei Alu-Holz (ggf. Epoxi?)
... WAS GENAUA spricht den gegen verschrauben?
27.12.2020, 20:43
Hallo!
Michael hat Recht! Die einzig richtige Befestigung ist schrauben.
- Superkleber auf keinen Fall!
- auch Epoxy wird die Kräfte nach oben nicht dauerhaft stemmen können!
Michael hat Recht! Die einzig richtige Befestigung ist schrauben.
- Superkleber auf keinen Fall!
- auch Epoxy wird die Kräfte nach oben nicht dauerhaft stemmen können!
27.12.2020, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2020, 21:46 von Monty Burns. 2 mal bearbeitet)
Ich habe sowohl im Fräseinsatz (in der GTS) wie auch im Fräsanschlag die Nutschienen mit Epoxy eingeklebt. Die halten seit Jahren und werden mit Anschlägen und Federbrettern auf Zug (oder eben "nach oben") belastet.
Gruß Monty
(27.12.2020, 20:03)HMBwing schrieb: ... kommt auf die Belastungsrichtung an - wenn die nur seitlich erfolgt und die Passung stramm ist, wäre Kleben denkbar ABER
ABER
- Wehe die Belastung erfolgt mal nach oben
- Ob Sekundenkleber das richtige ist - ich denke der kann zu wenig Kräfte aufnehmen bei Alu-Holz (ggf. Epoxi?)
... WAS GENAUA spricht den gegen verschrauben?
Gegen verschrauben spricht erstmal das ich wahrscheinlich keine passenden Schrauben dafür habe und das ich wenn erst die Aluschienen bohren und senken muss.
Mike
(27.12.2020, 21:45)Monty Burns schrieb: Ich habe sowohl im Fräseinsatz (in der GTS) wie auch im Fräsanschlag die Nutschienen mit Epoxy eingeklebt. Die halten seit Jahren und werden mit Anschlägen und Federbrettern auf Zug (oder eben "nach oben") belastet.
Danke, das wollte ich hören :-)
Ich werde es einfach erstmal mit Sekundenkleber versuchen, da habe ich genug von da. Wenn das nicht geht kann ich immer noch Epoxy kaufen oder Schrauben...
Mike
28.12.2020, 01:06
... oder beides :-) ...
20.11.2023, 08:22
(27.12.2020, 23:13)Mike2020 schrieb:(27.12.2020, 20:03)HMBwing schrieb: ... kommt auf die Belastungsrichtung an - wenn die nur seitlich erfolgt und die Passung stramm ist, wäre Kleben denkbar ABER
ABER
- Wehe die Belastung erfolgt mal nach oben
- Ob Sekundenkleber das richtige ist - ich denke der kann zu wenig Kräfte aufnehmen bei Alu-Holz (ggf. Epoxi?)
... WAS GENAUA spricht den gegen verschrauben?
Gegen verschrauben spricht erstmal das ich wahrscheinlich keine passenden Schrauben dafür habe und das ich wenn erst die Aluschienen bohren und senken muss.
Mike
(27.12.2020, 21:45)Monty Burns schrieb: Ich habe sowohl im Fräseinsatz (in der GTS) wie auch im Fräsanschlag die Nutschienen mit Epoxy eingeklebt. Die halten seit Jahren und werden mit Anschlägen und Federbrettern auf Zug (oder eben "nach oben") belastet.
Danke, das wollte ich hören :-)
Ich werde es einfach erstmal mit Sekundenkleber versuchen, da habe ich genug von da. Wenn das nicht geht kann ich immer noch Epoxy kaufen oder Schrauben...
Mike
Und hält der Sekundenkleber noch?
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste