Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Hallo,
Ja genau, die war das.
War damit sehr zufrieden, habe danach aber so 2 ältere, ähnliche Exemplare non Bosch vererbt
bekommen und die dann weg gegeben. Jetzt hat sie sogar 3 Spannzangen.
Gruß
Registriert seit: Nov 2016
Bin echt gerade am überlegen, ob ich da mal zuschlage.
Meine Bosch ist ja ein bissel groß, wenn man nur mal schnell über die Kanten flitzen will.
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.
Registriert seit: Jan 2018
Du machst bestimmt nichts verkehrt CTHTC. Mein Bastelkumpel (ehemaliger Schreiner) hat die Maschine und ist sehr zufrieden.
Registriert seit: Jan 2018
Um mal einfach ein paar Kanten abzurunden reicht die nackte Maschine völlig. Ich kenne jetzt die Preise für die Anbauteile nicht aber die dürften ja nicht im unmöglichen liegen. Vor 2 Wochen hab ich das (Original) Makita-Set hier im Forum erstanden und bin schwer begeistert. Von der Qualität her dürfte aber nicht viel Unterschied sein.
Registriert seit: Mar 2017
Für Kanten fasen geht das ohne ... kommt eben immer darauf an, was man machen will (da gibt es ja 3-4 Einsätze).
Registriert seit: Nov 2016
Die Maschine kostet ca. 45€, der Korb ca. 34€.
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.