Registriert seit: Feb 2020
Hallo liebe Bastelfreunde. Mein Name ist Michael, komme aus Hessen,bin 40 und stolzer Besitzer eines 94er VW Multivan. Da ich beim Einparken uä Schwierigkeiten hatte, bestellte ich mir bei Ama... ein chinesisches System. Vielen kennen es, 4 Sensoren werden mit beiliegendem Lochborer in die Stoßstange gesteckt, jedes der Kabel wird in ein Kästchen gesteckt. Bei mir war ein Akustischer Signalgeber dabei, der je weniger Abstand durchgehend piept. Der Stromanschluss liief über die Rückfahrscheinwerfer. Also Plus einfach an die Birne angeklemmt und Masse halt Masse. Funktioniert seit nunmehr 3 Jahren tadellos. Jetzt das Problem. Habe mir genau das selbe Set bestellt, um es VORN einzubauen. Mit der Idee im Hinterkopf einen Schalter dazwischen zu legen und das ganze an die Batterie anschließen. Ok Nun war der Kabelquerschnitt nicht dick genug und das Kabel war Futsch. Nun meine Frage: Geht das denn überhaupt, die ultradünnen Stromkabel aus der Box (die ja eigentlich für den Anschluss an ne Glügbirne bestimmt sind) gemeinsam mit einem dicken Kabel zusammen am Stecker befestigen und schließlich die dicken Kabel an die Batterie anschließen? Für Antworten, die mir als Laie weiterhelfen wäre ich sehr dankbar. Gruß Mi
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Dec 2016
Klar geht das.
Gruß
Martin
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
Registriert seit: Apr 2018
Sicherung nicht vergessen ;-)
Da jetzt direkt auf die Batterie...
Registriert seit: Aug 2017
... Zustimmung auch von mir: 1. Sollte funktionieren, 2. Sicherung dazwischen. ;-)
Registriert seit: Feb 2020
Hallo, Ihr seit ja wirklich mal ne hilfsbereite, gescheite Gruppe. Ja die Sache mit der Sicherung hatte ich ebenfalls schon im Hinterkopf. Habe die Kabel und die Box schon in den Sicherungskasten gezogen und den Schalter verbaut Nun muss ich noch anschließen.Danke, Ihr habt mir sehr gehofen Noch eine Frage: Weche Sicherung nimmt man da am besten? Gruß Mi
Registriert seit: Apr 2019
08.02.2020, 05:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2020, 05:58 von eldiablo85. 1 mal bearbeitet)
Am besten eine, die mit der Zündung schaltet. Z.B. Radio, Zigarettenanzünder (diesen vorher testen ob er wirklich aus ist wenn die Zündung nicht läuft). Du hast zwar eh einen Schalter aber wenn das Auto aus ist sollte das System auch aus sein. Den Schalter hat man in Eile schnell mal vergessen und nachher ist die Batterie leer.
Ich hatte auch mal so ein billiges Amazon China-System im alten Auto, jedoch nur für hinten. Hat gut funktioniert und war für das Geld nicht schlecht.
Registriert seit: Nov 2016
Wenn Du die Kabelage schon an den Sicherungskasten gezogen hast, warum nimmst Du dann nicht einfach einen freien Steckplatz für Zündungsplus und sicherst das als eigenen Verbraucher ab?
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.
Registriert seit: Dec 2016
Alternativ gibt es bei jedem AutoTeileUnmöglich einen Bajonettstecker für Feinsicherungen, den kannst Du auch nehmen. Falls möglich, vercrimpte die Stecker und Buchsen ordentlich, gelötet wird bei Fahrzeugverbindungen nicht, bzw. nur wenn es absolut notwendig ist (Prüf-, Meß- und Steuerleitungen) und mit entsprechenden Kabelvorkehrungen. Lötstellen brechen irgendwann durch die Vibrationen und sind fast unmöglich durch Messen zu finden, habe da schon viele Jahre vertrödelt auf der Fehlersuche. Viel Erfolg!
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
Ich hab auch schon Fehler gemacht. Das passiert jedem mal. Wichtig ist, dass man daraus lernt!
...und Zeugen beseitigt ...und umzieht!