Während in D Hunderttausende Dächer noch massiv mit Asbest gedeckt sind, Asbest in Größenordnungen verbaut ist, ruft man Maschinen zurück, deren Dichtung(en) mit Asbest versetzt sind. Habt ihr euch mal überlegt, wie viele
mg Asbest in so einer Dichtung sind oder sein können? Welche Mengen vorhanden sein müssen, um einen kritischen Wert überhaupt erst erreichen zu können!?
Vielleicht ist es auch nur eine gigantische PR-Masche von FEIN. Wer seine Maschine umtauscht, erhält auf jeden Fall wieder ein FEIN Werkzeug, bleibt also zufriedener Kunde. Und FEIN tritt als Vorreiter in ökologischer Hinsicht auf ...
@
eldiablo85, recht hast Du. Man kann das auch durchaus als eine Provinzposse empfinden, was da für die "Entsorgung" empfohlen wird. So, als wenn FEIN die Gesetzgebung in D vorführen will. Ich kann es nicht so recht glauben, dass diese Information kein Fake sein soll.
Werden wir ab 2021 alles, was irgendwelche Schadstoffe enthält, aus dem Verkehr ziehen? Wie wird die Bundesregierung dann mit dem ganzen China-Zeugs verfahren, welches nachweislich schadstoffbelastet ist? Wird man da endlich mal einen wirkungsvollen Verbraucherschutz organisieren (Gesetze) oder können die auftraggebenden/importierenden Firmen weiter schalten und walten, wie sie wollen?
DAS wäre wichtig, nicht eine winzige Dichtung in Bohrmaschinen ...
Wolfgang