Registriert seit: Jan 2018
Hallo Leute,
langsam habe ich die Schna....... voll mit dem Bernardo Band und Tellerschleifer BDSM 150N, das Teil ist einfach zu schwach, der rattert und scheppert extrem beim schleifen, das Band rutscht schon bei leichtem Druck durch.
Könnt Ihr mir auf Grund Eurer Erfahrung ein Gerät empfehlen, wenn möglich mit einem größeren Teller als die 150mm der Bernardo? Auf jeden Fall sollte das Gerät stabiler sein als die Bernardo!
LG Hans
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Oct 2017
18.10.2019, 17:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2019, 17:18 von Das Holzwollschnitzelwerk. 2 mal bearbeitet)
Hans, ein kombinierter Band- und Tellerschleifer mit einem Teller größer als 150 mm zu finden dürfte schwierig werden. Den einzigen, den ich gefunden habe ist der
Record Power BDS 250 mit 250 mm Schleifscheibe und 1000 Watt Nennleistung. Da bist Du aber auch gleich um 500 Ocken leichter.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
Registriert seit: Jan 2018
Kommt halt immer drauf an zu was man die Maschine braucht Hans. Kombigeräte sind für mich nix, irgendwie nix halbes und nix ganzes. Wer damit zurecht kommt okay. Wenn ich es mal sagen darf Hans, Du gehörst nicht zu der ärmeren Gesellschaftsschicht, kauf dir einen 300 er Tellerschleifer (Hegner/Holzmann/Record Power) und Du wirst glücklich damit.
Registriert seit: Feb 2018
Hi,
ich denke mal, dass der Scheppach und der Bernardo nahezu baugleich sind. Ich habe auch den Scheppach und auch der rattert wie verrückt, wenn man mal z. B. ein etwas schwereres Kantholz aufs Band drückt. Stehen geblieben ist es auch schon öfter.
Ich bin ganz beim Bastelhorst und würde einen 300 mm Tellerschleifer empfehlen. Ich hab mir so ne Scheibe für die Drechselbank gebaut - der Scheppach ist nur noch sehr wenig in Gebrauch.
Grüße
Registriert seit: Oct 2017
Zu diesem Bernado - Ryobi - Scheppach- Dreigestirn gibt es meines Wissens noch mindestens drei weitere baugleiche Kollegen.
Wenn es nicht unbedingt die Kombi sein muss, würde ich auch zu einem 300er Tellerschleifer raten. Der ließe sich recht kostengünstig auch selbst bauen. Dazu gibt es ja auch geschätzte drölfzigmillion Videos.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
Registriert seit: Aug 2017
18.10.2019, 20:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2019, 21:00 von HMBwing. 1 mal bearbeitet)
Hans, wäre Selbstbau eine Option? VG Holger