Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Mar 2018
...im Prinzip nichts gegen einzuwenden, sofern der WW bei Benutzung der Säge stabil genug ist, dabei solltest du darauf achten, daß alle 4 Rollen blockierbar sind, was bei deinem offenbar nicht der Fall ist.
Registriert seit: Aug 2017
Hallo Lars,
... jepp:
- Rollen müssen fixiert sein und dass möglichst ohne Spiel (manche Rollen werden blockiert, aber es ist in deren Mechanik trotzdem noch mehrere Millimeter Spiel)
- Dämmmatten die man üblicherweise unter Waschmaschinen legt sind ganz gut
Viel Erfolg dabei!
Grüße
Holger
Registriert seit: Jan 2019
Ja, die Bedenken habe ich auch. Ich wollte eventuell noch eine Befestigung bauen, mit der ich den WW an der Arbeitsplatte befestige. Da fehlt mir aber noch die zündende Idee.
Registriert seit: Dec 2018
Hallo Lars, habe eine MiniBandsäge (von Scheppach, 1400er Band), die ich auf einem selbstgebauten Rollwagen aus OSB montiert habe. Eben wegen feiner Vibrationen habe ich Schuhsohlen-Ersatzmaterial (5mm stark, lag noch im Fundus rum) in 2-3 cm breite Streifen geschnitten und unter den Metallrand am Boden der Säge gelegt, diese hiernach mit 4 Schloss-Schrauben am Wagen verschraubt.
Das fängt wie gesagt feine Vibrationen ab. Nach einiger Zeit der Benutzung vibrierte das Ganze immer mehr. Grund waren (trotz Absaugung) feine Staubablagerungen auf den Laufrädern. Das kann zu Unwucht führen. Saubergemacht - besser.
Allerdings muss ich irgend wann die Absaugung, bzw. die Strömung im Innern der Säge ändern, da sich doch immer wieder was absetzt. Ist halt nur ein Billigstteil (75€); merkt man an allem, tut aber vorläufig und für kleine Sachen ihren Zweck.
Gruß Wolfgang
Registriert seit: May 2017
(25.01.2019, 14:06)LarsK schrieb: Ja, die Bedenken habe ich auch. Ich wollte eventuell noch eine Befestigung bauen, mit der ich den WW an der Arbeitsplatte befestige. Da fehlt mir aber noch die zündende Idee.
Einfache Sturmhaken (früher am Fensterladen) oder vom Gartentürle
Ansonsten haben alle schon alles geschrieben
----
Wos I net konn, konn Silikon