Registriert seit: Jun 2017
Hallo Forianer,
Stahlwerk bietet noch bis heute (30.11.2021) 20% Rabatt auf alle Produkte im Online-Shop an.
Ich habe mir z.B. gerade das STAHLWERK Brushless Akku Schlagbohrschrauber-Set ASB-20 ST für 135,20€ statt 169€ gesichert.
Schaut doch einfach vorbei, vielleicht ist etwas für den Ein oder Anderen dabei.
MfG Max
Gefällt dir dieses Thema? Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Jul 2017
Ich habe mir das Set ebenfalls geleistet. Deine Info kam rechtzeitig, ich wollte schon ein Makita-Set kaufen, allerdings mit einigem Bauchschmerz. Hatte ich doch mit meinen beiden Makita-Akkuschraubern 12 V mächtig ins Klo gegriffen.
Sieben Jahre Garantie ... Mal sehen, was mich erwartet. Hoffentlich kein so ausgelutschtes Bohrfutter wie bei meinen Makitas.
Wolfgang
Registriert seit: Jan 2017
Danke für die Info.
Das, was mich interessiert hätte, ist nicht verfügbar: Schleifgerät für Wolframelektroden
Gruß Monty
Registriert seit: Mar 2017
30.11.2021, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2021, 22:58 von Mr.Ditschy. 5 mal bearbeitet)
(30.11.2021, 17:25)Wolfgang EG schrieb: Sieben Jahre Garantie ... Mal sehen, was mich erwartet. Hoffentlich kein so ausgelutschtes Bohrfutter wie bei meinen Makitas. Das die Makita Bohrfutter bei bsp HP schnell eiern ist nichts neues, doch kommt auf den Umgang an, ob viel seitlicher Druck ausgeübt wird.
Doch hast die Garantie bei Stahlwerk gelesen?
Doch klar, ein extra Akkusystem nur wegen einem Schrauber macht natürlich kaum Sinn.
Registriert seit: Mar 2017
(30.11.2021, 17:52)Monty Burns schrieb: Danke für die Info.
Das, was mich interessiert hätte, ist nicht verfügbar: Schleifgerät für Wolframelektroden 
Wäre das dann nichts für dich?? -> https://www.stahlwerk-schweissgeraete.de...et-atg20st
Registriert seit: Oct 2019
Ich muss dem Ditschy da zustimmen:
7 Jahre Garantie klingt toll. Garantie ist allerdings nicht gleichzusetzen mit der gesetzlichen Gewährleistung. Die Garantie ist freiwillig und daher kann der Garantiegeber auch frei bestimmen, für was er garantiert. Übertrieben dargestellt könnte es bedeuten, dass der Garantiegeber dir garantiert, dass das Kunststoffgehäuse innerhalb der Garantiezeit nicht durchrostet.
Die Garantiebedingungen von Stahlwerk sagen:
Die Garantie erstreckt sich auf sämtliche im Gehäuse des Gerätes befindlichen Bauteile. Insbesondere bezieht sie sich bei Schweißgeräten auf die Platine und den Inverter. Sie erstreckt sich nicht auf das Gehäuse und seine äußeren Bestandteile und Anschlussteile, wie zum Beispiel bei Schweißgeräten das Schlauchpaket oder die Massezange. Sie erstreckt sich auch nicht auf mitgeliefertes Zubehör, das keine Verwendung im Geräteinneren findet.
Auf die Akkus und das Ladegerät hast du so schon mal keine 7 Jahre Garantie. Und wenn die in 3 Jahren durch sind und es keinen Ersatz mehr gibt, dann hast du halt Pech.
Registriert seit: Jul 2017
(30.11.2021, 22:51)Mr.Ditschy schrieb: ... Das die Makita Bohrfutter bei bsp HP schnell eiern ist nichts neues, doch kommt auf den Umgang an, ob viel seitlicher Druck ausgeübt wird. ...
Ditschy, die haben schon beim Kauf so geeiert. Ich habe einen zurückgegeben, der wurde vom Verkäufer zum Hersteller geschickt (sagt er) und kam genau so eirig wieder zurück.
Heute sind die Dinger nur noch mit Bohrdurchmessern > 5 mm nutzbar. Ja, ich hätte sie zurückgeben müssen ... Habe ich leider nicht gemacht. Selber schuld.
Wolfgang
PS: Was nun das mit der Garantie ist, so werden wir sehen ...
Registriert seit: Nov 2019
(30.11.2021, 17:52)Monty Burns schrieb: Danke für die Info.
Das, was mich interessiert hätte, ist nicht verfügbar: Schleifgerät für Wolframelektroden 
Ich benutze den WIG Schleifboy von Weldinger und damit bin ich sehr zufrieden.
Der Preis ist auch erschwinglich, wie ich meine: https://www.hausundwerkstatt24.de/WIG-Sc...-WELDINGER
Gruß Karsten
Registriert seit: Mar 2017
Registriert seit: Jan 2017
(01.12.2021, 14:44)Ggcode schrieb: oder für Bastler ;-)
https://www.thingiverse.com/thing:3723973
Eben. Sowas wollt ich auch verlinkt haben, war mir unterwegs aufm Handy aber zu umständlich.
https://www.youtube.com/watch?v=7N9DcBqzd6A
Da muss dann eben nur der Drucker wieder funktionieren  , und die Mini-Drehbank für die Hülsen ist auch vorhanden.
Ich hätte das gekapselte Stahlwerk-Teil für den Rabatt-Preis genommen. Die Teile, die Richtung 150-200 Euro kosten, mögen ihr Geld wert sein, sind mir aber ehrlich gesagt für meinen sporadischen Gebrauch einfach zu teuer.
Gruß Monty
|