13.07.2017, 17:20
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Bollerwagen Marke Eigenbau
|
13.07.2017, 17:20
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
13.07.2017, 18:24
Verrat mal bitte, was Du für einen Sub gekauft hast oder kaufen willst. Ich denk mal, dann wird Deine Idee etwas verständlicher.
Der Satz: \DennisAbt schrieb:Das heißt, ich schließe diese Batterie an den Subwoofer anist nämlich schon sehr verwirrend. ![]() Ich habe ja schon mitbekommen, dass es sich um einen Sub mit Verstärker handelt aber ein paar Eckdaten würden weiter helfen. ... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. ![]()
17.07.2017, 13:37
Wir hatten uns vor über 20 Jahren auch einen Bollerwagen für den 1 Mai zusammengeschustert (Oh Gott wie die Zeit vergeht
![]() Da hatten wir ein Autoradio mit Cassettendeck einen kleinen 2 Kanalverstärker und ein 3 Wege Coaxialsystem von Magnat dran, das ganze an die Autobatterie dran und hatten bis Mittags Spass bis die Batterie in die Kniee ging. Wir hatten aber vorgesorgt und eine 2 Batterie mitgeschleppt ![]() Der Subwoofer würde sicherlich noch mehr Strom ziehen als ein paar Coaxiallautsprecher, aber wenn würde ich mich bei Autolautsprechern umschauen mit 4 Ohm. 13 oder 16 cm 2 Wege Coaxial oder als Kompo System würden reichen für ein Boom Knall Peng Wagen ^^ ACR hat zb Axton,Emphaser,Focal,Eton Lautsprecher und da wird man sicherlich fündig ![]()
18.07.2017, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2017, 13:04 von Woody1970. 1 mal bearbeitet)
Es geht doch immer noch um die beschallung eines Bollerwagen wo sicherlich ein audiophiles Hörvergnügen zweitrangig ist
und sicherlich nur 2 oder 3 mal im Jahr zum Einsatz kommt ![]() Bei mir im Auto fahre ich auch 3 Wege Vollaktiv eingemessen per DSP, 16 er Doppelkickbass bestückung in den Doorboards und einen 12 Zoll Doppelschwinger im Kofferraum gebrückt auf 2 Ohm. Aber das wird den Threadersteller sicherlich nicht weiterbringen wenn er ein Budget von 100 + - 15 Euro hat, kann man sicherlich kein hochwertiges Compo System für erwarten und sich eher in der Region der Coaxialtreiber befindet. ![]() Oder auf Ebay gibt es tausend Angebote wo man sicherlich preisgünstig an ein gutes Compo System kommen könnte mit gebrauchter 2 Kanal Endstufe. |