Registriert seit: Feb 2017
Gefällt dir dieses Thema? Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Aug 2017
GEB,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dein "brauche Hilfe" richtig verstehe:
- du hast bereits gekauft, und möchtest nachträglich von uns eine Preisschätzung?
- die Bildemenge zeigt viele Kartons, aber nur Teile der Inhalte und dazu ohne Mengen/Detailangaben?
Ist das dein Ernst?
Sorry, aber
1. Was soll das (Mehrwert/ wo ist die "Hilfe")?
2. Wie soll das konkreter funktionieren (wäre nur irgendeine Schätzung)?
3. ...
... Nee, dafür habe ich keine Zeit - aber um dir zu helfen hier eine Schätzangabe: 1 CHF zzgl. 50 CHF für Porto/Versand.
.
Grüße
Registriert seit: Feb 2017
Hallo HMBwing,
Ja, ich habe es gekauft. Ich würde nur gerne mal wissen was so Bastler dafür bezahlt hätten und was es ca. so Wert hat, um zu sicher sein, ob ich nicht zu viel bezahlt habe. Ihr habt wesentlich mehr Erfahrungen gemacht. Trotzdem danke für deine Schätzung, aber es ist nicht so richtig, da es um dreistelligen Bereich handelt.
Schönen Abend und Grüsse
Danke!
Liebe Grüße aus der Schweiz!
Registriert seit: Jan 2018
Zitat:Ich würde nur gerne mal wissen was so Bastler dafür bezahlt hätten und was es ca. so Wert hat, um zu sicher sein, ob ich nicht zu viel bezahlt habe.
Entschuldige, aber Du musst doch beim Kauf gewusst haben ob es das Geld wert ist was du bezahlt hast! Den bei aller Liebe, man kann doch nicht wirklich so naiv sein und auf gut Glück etwas kaufen in der Hoffnung es wieder teurer zu verkaufen. Du zeigst auf den Fotos geschlossene Kartons, wie soll man das schätzen? Eine Auflistung der Artikel mit Bezeichnung und Stückzahl wäre hilfreich!
Ansonsten geh zu Bares für Rares und lass dir ein Händlerkärtchen geben!
LG Hans
Registriert seit: May 2017
Meines Wissens ist hier keiner, der An- und Verkauf von Elektroartikeln betreibt. Die Gewissheit ob sich es gelohnt hat, wirst du erst haben, wenn du den Ramsch wieder verkauft/verbaut hast.
Auf den Fotos hab ich gebrauchte Installationen von Sicherungskästen erkannt. Ob die noch zugelassen sind und für welches Land weiß hier auch keiner.
Such dir Einzelteile raus, schau bei ebay für welchen Preis die angeboten werden, oder nimm einen Posten und stell dich auf einen Flohmarkt.
Grüsse
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: Jan 2018
Hi GEB, Deine Frage hab ich als ein kleines Späßchen verstanden den ernst kann sie nicht gemeint sein. So wie ich das sehe, Du bist jung und brauchst das Geld nicht dringend für anderes wie Miete, Lebensunterhalt und sonstige Vergnügungen. Mein Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise. Ermittle die aktuellen Preise, beschrifte das ganze Elektrogerümpel und lagere es trocken und staubfrei ein. In 40 Jahren, Du stehst kurz vor der Rente, gehst Du damit auf den Markt. Dann bist Du mit dem Zeug der König auf diversen Internetseiten und hast ausgesorgt.
Registriert seit: Aug 2017
Sorry, aber wenn du wissen willst was das an Wert hat dann such dir zu jedem einzelnen Artikel die Bezeichnung, schau nach den Online Preisen und schon weist du es.
Wobei genau genommen der EK Händler Preis der interessantere wäre,,,
Was die Bastler dafür bezahlt hätten ? Sicher nicht mehr wie den Onlinepreis....
Registriert seit: May 2018
Hi,
eine Schätzung wie viel das wert ist wird dir nichts nützen, und sicher ist es ein dreistelliger Betrag, sicher auch 3 vor dem Komma.
Aber zum Weiterverkauf ist ja entscheidend was jemand bereit ist dir dafür zu geben. und sicher nicht das was es bei anderen Händlern online kostet. Dann könnter er ja dort mit Garantie kaufen.
Also onlinepreis raussuchen, ordentlich was weg, und dann irgendwo einstellen. Wenn es jemand bezahlt ist der Wert klar.
Die logo zB kostet ja selbst schon 3-Stellich aber warum sollte da jemand mehr als 50€ Zahlen ohne Garantie und Gebraucht?
Verstehst du was ich meine?
Was das Zeuch Wert ist ist egal, Was dafür jemand bereit ist zu bezahlen ist wichtig.
Jeden Tag stehen 2 Dumme auf die zuviel bezahlen würden, einen davon musst du finden....hat man mir mal erklärt.
Hilft dir aber jetzt vermutlich auch nicht weiter.
Gruß
Michael.
Mir ist klar dass die Stimmen in meinem Kopf nur mein schizophrener imaginärer Freund ist, aber er hat schon immer geile Ideen, meistens, manchmal, glaube ich.
Registriert seit: Dec 2016
Also, nachdem was ich gesehen habe würde ich einen dreistelligen Betrag in Euro erwarten.
Wieviel genau kann ich nicht sagen weil das was da zumeist zu sehen ist mir unbekannt ist bzw. in Deutschland so schlicht und ergreifend nicht verbaut wird.
Daher  Keine Ahnung.
Hast Du 50 Euro bezahlt? Gut für Dich, Du wirst auf diversen online Plattformen sicher den einen oder anderen Euro verdienen.
Jedenfalls sofern die Automaten und sonstigen möglicherweise wertvollen Teile funktionieren.
Aber das kannst Du ja sicher überprüfen.
Abgesehen von den Gummi Schukosteckern und -kupplungen kann ich mit keinem Teil das ich sehe irgendetwas anfangen.
Liegt wohl daran daß ich eben aus Deutscchland bin, so wie ein Großteil aller anderen Nutzer halt auch.
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
Registriert seit: Feb 2017
Nee, Leute! Danke für Hilfe. Es war nur eine Frage um zu sehen, was ihr zu so einer unkorrekter Frage sagt. ( Schachtel und so) Ich wusste, dass es sich lohnt. Ich habe schon in der Schweiz über 500 Artikel verkauft auf Ricardo und weiss ca. was ich bekomme. Bezahlt habe ich dafür 330 CHF = so um 280 €, bekommen möchte ich Bar rund um 500 CHF und sich noch was behandelten. B.Z Steckdosen für die Werkbank, da eine Steckdose in der Schweiz kann ratz fatz um 50 CHF kosten. Gebraucht so um 20 CHF. Ich werde da sagen, was drin in den Schachtel war und was ich bekomme. :-)
P.S. Auf dem Flohmarkt war ich noch nie:-(
Schöne Woche
Danke!
Liebe Grüße aus der Schweiz!
|