Registriert seit: Jan 2018
Hallo, da meine Partnerin auch etwas basteln möchte suche ich eine Dekupiersäge, da meine Bandsäge doch etwas zu furchteinflößend für Sie ist. Ich habe ja eine alte Güde, aber da kann man keinen sauberen Schnitt machen, die verläuft ständig! Es muss also eine Neue her!
Welche könnt Ihr mir aus eurer eigenen Erfahrung empfehlen?
LG Hans
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Hallo,
ich arbeite mit der Proxxon DS 460,
bin damit sehr zufrieden.
Habe zwar noch nicht alle Möglichkeiten
getestet, für meinen Bedarf aber völlig ausreichend.
Gruß
Registriert seit: Oct 2017
Hegner sind Klasse aber nicht gerade billig...
Kauf da bloß keine billige, ich hatte schon ne Güde und ne Einhell - beides das Material net Wert aus dem er gemacht waren! Bin froh dass ich den Schrott noch für n bissl Kleingeld losgeworden bin!
Warum keine kleine Bandsäge stattdessen?
Registriert seit: Jan 2018
Ich würde hierfür eine Proxxon kaufen. Top Qualität!
Registriert seit: Jan 2018
Das kann ich Dir leider nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich früher mal fast alle Geräte von Proxxon hatte. Super Qualität und nicht kaputt zu kriegen. Hab auch heute noch meinen Steckschlüssel-Satz und einen Engländer. Top.
Registriert seit: May 2017
Hans, ich habe seit 10!!! Jahren eine Proxxon 230E (Das E gibts nicht mehr, aber die 2-Gang ist auch ok) Damit habe ich etliche Laubsäge-Kilometer gemacht. Ein besseres Preis/Leistungs-verhältnis gibt es nicht.
- 230 V
- Absaugstutzen vorhanden
- alle Varianten von Sägeblättern nutzbar
- Schnellspannhebel
- kaum Vibrationen
Klare Kaufempfehlung
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: Jan 2018
Hi Hans,
Da gibt es jetzt genau zwei Möglichkeiten. Wenn nur Deine Partnerin etwas Sägen will und es bleibt bei Kleinigkeiten ist eine Proxxon die erste Wahl in Punkto Preis-Leistungsverhältnis. In die Proxxon passen alle gängigen Sägeblätter mit 130 mm. Die Sägeblätter mit Querstift kannst Du getrost vergessen, damit sind keine Innenschnitte möglich. Es gibt von Pegas die MGT-Sägeblätter, damit kann man fast nicht krumm Sägen, die bleiben auf Linie.
2. Du nimmst mehr Geld in die Hand und kaufst eine Hegner oder Pegas-Dekupiersäge. Die kannst auch Du gut für Deine Projekte nehmen und glaube mir, in eine Bastelbude gehört eine Dekupiersäge, Du wirst Sie lieben. Ich habe eine Pegas 21" mit neigbaren Sägearm und bin mehr als Begeistert. OK, es ist viel Geld aber ich glaube es lohnt sich .