(17.08.2017, 09:02)GuidoK schrieb: ... Und auch hier gilt (so geht's mir auch): Als Anfänger einfach erstmal machen, die Erfahrungen kommen mit der Zeit und wenn Du feststellst, daß Du Material verarbeitest, das Dein Motor nicht verkraftet, brauchst Du eine andere Verzahnung und/oder einen anderen Durchmesser oder vielleicht dann doch einen stärkeren Antrieb...
Gut geschrieben

. Ich muss – zu meiner Schande – eingestehen, dass ich schon Jahre mit ein und demselben Sägeblatt arbeite. Das war damals in der ALKO TKS drin, und ich habe mir damals nur ein zweites Sägeblatt zugelegt, damit ich ein Wechselblatt habe, wenn eins zum Schleifen ist.
Ich säge damit so ziemlich alles, was anfällt. Neben Holz, Plattenwerkstoffen etc. auch Aluverbundmaterial, Aluminiumblech, mal 'nen Nagel ... Eine Notwendigkeit, mir andere Sägeblätter zu kaufen, habe ich bisher nicht gesehen.
Wolfgang