10.10.2019, 10:09
Hallo, Ihr lieben Bastlerinnen und Bastler,
gerade ganz neu hier angemeldet, da möchte ich mich zuerst einmal bei Euch vorstellen:
Ich bin der Chris, bin 44 und komme aus Augsburg (westliche Wälder).
Momentan noch verlobt, demnächst verheiratet, stolzer Hundepapa von zwei Labbis und bald (ca. Februar/März 2020) auch noch stolzer Papa von Zwillingen...
Das Basteln / Bauen / Entwickeln macht mir schon immer Spaß. Früher Lego Technic, danach habe ich dann Rennsimulatoren entwickelt und gebaut, anschliessend Equipment für Fotografie und für's Filmen (Kamerakran, motorisierter Slider, etc.) in meiner ersten kleinen Werkstatt gebaut.
Durch den Umzug ins jetzige Haus habe ich dank meiner lieben Frau einen richtig tollen und großen Raum "bekommen", in den ich jetzt Stück für Stück und mit viel Spaß und Herzblut meine Werkstatt eingebaut habe.
Hier habe ich dann zum ersten Mal auch alle Schränke und Schubladen selbst gebaut und alles auch so geplant, wie ich das haben will - da ging ein kleiner Traum in Erfüllung und ich bekomme jedesmal gute Laune, wenn ich "nur mal kurz runter in die Werkstatt" gehe...
Warum bin ich hier? Ich finde das Forum toll und hoffe, viele nette Leute (vielleicht auch aus dem Umkreis) kennenzulernen und vor allem auch viele Inspirationen zu bekommen und einiges zu lernen. Ich bin ja immer noch am Anfang und freue mich darauf, besser zu werden und mir auch immer mehr zuzutrauen.
Mein nächstes direktes Ziel ist eine CNC-Fräse. Das Budget ist überschaubar und ich überlege, ob es eine einfache Bausatzfräse von den bekannten Herstellern (z.B. Stepcraft) sein soll oder eine MPCNC. Einen Any i3 hatte ich auch mal, ihn aber wg. Zeitmangel verkauft. Somit müsste ich mir die 3D-Druckteile von v1engineering mitbestellen.
Ich habe mit CNC-Fräsen noch keine (eigenen) Erfahrungen und würde jetzt so auf den ersten Blick mal mit estlcam anfangen. Das wird aber bestimmt in einen eigenen Thread kommen (oder soll ich mich lieber in einen vorhandenen einklinken?).
So, jetzt habe ich viel geschrieben - wenn Ihr noch Fragen habt, dann gerne immer her damit.
Auf eine tolle Zeit !!! Viele liebe Grüße aus Augsburg,
Chris
gerade ganz neu hier angemeldet, da möchte ich mich zuerst einmal bei Euch vorstellen:
Ich bin der Chris, bin 44 und komme aus Augsburg (westliche Wälder).
Momentan noch verlobt, demnächst verheiratet, stolzer Hundepapa von zwei Labbis und bald (ca. Februar/März 2020) auch noch stolzer Papa von Zwillingen...
Das Basteln / Bauen / Entwickeln macht mir schon immer Spaß. Früher Lego Technic, danach habe ich dann Rennsimulatoren entwickelt und gebaut, anschliessend Equipment für Fotografie und für's Filmen (Kamerakran, motorisierter Slider, etc.) in meiner ersten kleinen Werkstatt gebaut.
Durch den Umzug ins jetzige Haus habe ich dank meiner lieben Frau einen richtig tollen und großen Raum "bekommen", in den ich jetzt Stück für Stück und mit viel Spaß und Herzblut meine Werkstatt eingebaut habe.
Hier habe ich dann zum ersten Mal auch alle Schränke und Schubladen selbst gebaut und alles auch so geplant, wie ich das haben will - da ging ein kleiner Traum in Erfüllung und ich bekomme jedesmal gute Laune, wenn ich "nur mal kurz runter in die Werkstatt" gehe...

Warum bin ich hier? Ich finde das Forum toll und hoffe, viele nette Leute (vielleicht auch aus dem Umkreis) kennenzulernen und vor allem auch viele Inspirationen zu bekommen und einiges zu lernen. Ich bin ja immer noch am Anfang und freue mich darauf, besser zu werden und mir auch immer mehr zuzutrauen.
Mein nächstes direktes Ziel ist eine CNC-Fräse. Das Budget ist überschaubar und ich überlege, ob es eine einfache Bausatzfräse von den bekannten Herstellern (z.B. Stepcraft) sein soll oder eine MPCNC. Einen Any i3 hatte ich auch mal, ihn aber wg. Zeitmangel verkauft. Somit müsste ich mir die 3D-Druckteile von v1engineering mitbestellen.
Ich habe mit CNC-Fräsen noch keine (eigenen) Erfahrungen und würde jetzt so auf den ersten Blick mal mit estlcam anfangen. Das wird aber bestimmt in einen eigenen Thread kommen (oder soll ich mich lieber in einen vorhandenen einklinken?).
So, jetzt habe ich viel geschrieben - wenn Ihr noch Fragen habt, dann gerne immer her damit.
Auf eine tolle Zeit !!! Viele liebe Grüße aus Augsburg,
Chris