Hallo Ihr Lieben,,
ich möchte meine Garage mit 5x6mm² ausstatten und habe mir dazu ein Erdkabel in NYY "rund eindrähtig" besorgt. Länge in der Erde sind ca. 8-9m, ich muss aber durch zwei Biegungen durch. Die erste Biegung ist ein 72° Bogen, der geht in den Garagenboden (Loch zur Durchführung), das sollte noch problemlos gehen. Schwieriger wird vermutlich eine Stelle, wo das Kabuflex (100mm) auf einen KG Rohr Abzweig trifft (87°), kurz davor, noch auf der geraden Strecke, hab ich das Kabuflex auf einen Revisionsschacht laufen lassen.
Da kann ich also noch etwas nachschieben/ziehen.
Mein Problem (vermutlich): Das Kabel wirkt extrem steif. Bekomme ich sowas überhaupt um die Ecke in einem T-Stück aus KG Rohr in DN110?
Einfach brutal ziehen wird doch vermutlich nicht helfen - oder etwa doch?
Noch irgendwelche anderen Ideen?
NYY Erdkabel deshalb, weil ich nicht sicherstellen kann, dass das Rohr immer 100% trocken bleibt. Alle anderen Kabel in der Richtung, die ich fand, waren nicht gegen dauerhafte Nässe (im ungünstigsten Fall) freigegeben.
Nach einem NYY 5x6mm² in "RM" (rund, mehrdrähtig) hab ich vergeblich gesucht... aber ob das überhaupt besser ginge? Da fehlt mir die Praxis.
Habt Ihr dazu ein paar Tipps?
Lieben Dank Euch allen!
ich möchte meine Garage mit 5x6mm² ausstatten und habe mir dazu ein Erdkabel in NYY "rund eindrähtig" besorgt. Länge in der Erde sind ca. 8-9m, ich muss aber durch zwei Biegungen durch. Die erste Biegung ist ein 72° Bogen, der geht in den Garagenboden (Loch zur Durchführung), das sollte noch problemlos gehen. Schwieriger wird vermutlich eine Stelle, wo das Kabuflex (100mm) auf einen KG Rohr Abzweig trifft (87°), kurz davor, noch auf der geraden Strecke, hab ich das Kabuflex auf einen Revisionsschacht laufen lassen.
Da kann ich also noch etwas nachschieben/ziehen.
Mein Problem (vermutlich): Das Kabel wirkt extrem steif. Bekomme ich sowas überhaupt um die Ecke in einem T-Stück aus KG Rohr in DN110?
Einfach brutal ziehen wird doch vermutlich nicht helfen - oder etwa doch?
Noch irgendwelche anderen Ideen?
NYY Erdkabel deshalb, weil ich nicht sicherstellen kann, dass das Rohr immer 100% trocken bleibt. Alle anderen Kabel in der Richtung, die ich fand, waren nicht gegen dauerhafte Nässe (im ungünstigsten Fall) freigegeben.
Nach einem NYY 5x6mm² in "RM" (rund, mehrdrähtig) hab ich vergeblich gesucht... aber ob das überhaupt besser ginge? Da fehlt mir die Praxis.
Habt Ihr dazu ein paar Tipps?
Lieben Dank Euch allen!
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon! 

