Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einlegeplatte für Makita RT0700 Oberfräse
#1
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Einlegeplatte für meine Makita Oberfräse für das anstehende Frästischprojekt

Von welchem Hersteller könnt Ihr welche empfehlen, bzw. welcher Anbieter passt.

Beste Grüsse

Der Bjoern
!!! Probieren geht über studieren und frisch gewagt ist halb gewonnen !!!
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Hallo Bjoern!
Auf Anhieb fällt mir da die Angebotspalette im Sautershop ein, aber ob da deine Einhandfräse drunter passt vermag ich nicht zu sagen. Ich glaube eher, das Du Dir die Einlegeplatte selber anfertigen musst, wenn es passen soll.

Gruß Karsten
  Zitieren
 
#3
Königsweg: https://www.feinewerkzeuge.de/fraestisch.html

Nicht ganz so teuer:
https://www.amazon.de/Kreg-Einlegeplatte...ischplatte

Jenachdem was man so vor hat könnte vorerst auch eine durchgebohrte Platte ohne Einlegeplatte reichen. (Länge der Fräser?)

Ein Stück 10mm starkes Plexiglas (nicht Bastlerglas!) wäre auch noch eine Möglichkeit.
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
  Zitieren
 
#4
Ich habe die Kreg Platte, allerdings für eine Triton Oberfräse.
Ist für mich eine richtig gute Lösung.
Bei mir waren die Bohrungen für die Fräse schon in der Platte.
Die Platte gibts auch ohne Bohrungen. Dann kann man die Bohrungen für seine Oberfräse selber in die Platte bohren.
Habe mir noch weitere Einlegeringe besorgt.
Jetzt habe ich immer das ideale Loch für den jeweiligen Fräser.

Hier mein Frästisch: https://bastler-treffpunkt.de/thread-imp...0#pid38750

Grüß Martin
  Zitieren
 
#5
Martin,
schöner Eigenbau!

Björn,
ich habe meine Triton (6KG) direkt unter eine dicke Siebdruckplatte geschraubt und damit überhaupt keine "möglichen" Kanten zw. einer Einlegeplatte und dem Rest des Tisches.

Eine Fräserabdeckung für mein ca. 80mm-Loch an der Fräse habe ich noch nicht gebaut (evtl. folgt das noch - dazu gibt es bereits einige Threads hier...).
- Allerdings habe ich auch noch keine kleinen Teile gefräst und vermisse deshalb auch nichts (und der großen Absauganlage ist das eh schnuppe...)
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste