Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erstes Sägen mit der TKS / Winkliges Sägen
#1
Hallo Zusammen.

Heute habe ich meine Bosch GTS 10 XC eingeweiht.

Erstes Projekt ist ein Unterkasten mit Schubladen für die TKS.
Nun das ist ja kein Problem. 
5 Bretter für den Korpus um der Rest kommt dann schon, einfach machen!!

Aber denkste - Himmel Arsch Rolleyes

Folgendes Problem. Meine Seitenteile die ich als erstes geschnitten habe sind nicht im Rechten Winkel.
Nach einigen Überlegungen denke ich das die Nute der osb platten nicht rechtwinklig war die habe ich zuerst weggeschnitten, sprich an den parallel anschlagen angelegt und abgeschnitten.

Wie schneide ich am besten aus 250x63cm 60x40cm platten raus?

Danke euch!

Ps. Ja ich bin Handwerklich begabt (Elektriker/Elektroniker), aber im Holz Bereich absolut neu....
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
"Wie schneide ich am besten aus 250x63cm 60x40cm platten raus?"

Wenn es um die Fläche geht, also möglichst wenig Verschnitt und keine weiteren Vorgaben bestehen:
250er Länge -40 und dann noch einmal -40. Von den beiden 40x63er dann entsprechend auf 40x60.

Wenn es um die Handhabung geht:
Eher ca 85 von der 250er Länge und dann mittig teilen. Es bleiben zwei Teile ja ca 42,x mal 63. Hier dann je ein Mass am Anschlag genau einstellen und dann je die 42,x auf 40 bringen und natürlich 63 auf 60.

Die kleinen Übermasse bzw. erstmal "größer 40" haben den Vorteil, danach in "handlichen" Größen "sauberer" zu arbeiten (keine langen Hebel/ Gewichte etc. - die Führung von Hand fällt deutlich leichter und ist genauer...

... hoffe damit deine Frage "getroffen" zu haben.
  Zitieren
 
#3
Wenn Du eine Tauchsäge oder eine HKS mit Führungsschiene hast , würde ich die Platte in der Mitte 
auf rechten Winkel teilen damit Du ein Anfangspunkt hast.
Das handling mit so großen Platten ist nicht so pralle und die Feder ist meist mehr vermackelt wie die Nut.
Hatte das gleiche Problem am Anfang und dann auch gemerkt das die Platten etwas zum Parallelanschlag gedrückt
werden muss, damit sich die Platte nicht zum Spaltkeil zieht.
Hoffe das Du den Spaltkeil drin gelassen hast , bevor Du hier digital gesteinigt wirst . Big Grin

Gruss Woody
Meine Projekte  Smile

Umbau 1 MFT/Kapp T./French C
Umbau 2 Filter/Bohr T. / Absaug.
PTS10



  Zitieren
 
#4
Spaltkeil? Hab ich abgeflext den mit der flex. kann ich umgehen ?????
Nein nein der ist natürlich drinn?. Dennoch hatte ich heute schon einen schönen Rückschlag.

Zum Thema. Ja ich dachte mir fast das ich mir noch einen Handkreissäge kaufen muss.
Das winklige schneiden mit der TKS ist schon sehr schwer.
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste