08.07.2018, 19:49
Hallo Mitbastler und Mitbastlerinnen (letztes Mal vergessen, sry).
Ja, ein weiteres Mal meine Wenigkeit und wieder mit einer Frage. Ich habe von meinem Vermieter, auf Leihbasis,
eine Flott TB 10 Standbohrmaschine bekommen. Eine spätere Übernahme ist nicht ausgeschlossen. Jedoch muss ich da zunächst etwas verstehen.
Ich stand heute knapp eine Stunde vor dieser Maschine und musste erkennen: "Ich kapier es nicht und bin da wohl zu blöd." :
Und zwar geht es um den Tiefenstop. Ich hänge 4 Bilder an.
Zweimal mit der Tiefenstoppanzeige und zweimal mit dem Tiefenstoppanschlag. Dieser ist ja fest verschraubt.
Die Anzeige ist mit einer Rändelmutter fixiert und kann nach dem lösen verstellt werden.
Foto 0 mm Anzeige - Bohrer in = 0 Stellung (wer hätte das gedacht
) ; Foto 43 mm - Bohrer in tiefster Stellung, obwohl Bohrhub 70 mm
Mein Problem ist, zum einen: Wenn ich nichts verstelle und den Bohrer ins Material einführe, bekomme ich dies nur 43 mm hin. Der Bohrhub beträgt jedoch 70 mm.
Verhindert wird dies durch den festgeschraubten Anschlag.
Nächste Problematik ist - bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege - wenn ich in ein Material ein 15mm tiefes Loch bohren möchte, dann senke ich doch den Bohrer bis auf das Material und dann stelle ich an der Anzeige 15 mm ein. So, gemacht getan, aber der Stopp reagiert ja nicht, sondern erst nach den insgesamt 43 mm.
Beispiel: Bohrer absenken bis auf das Material. 12 mm ... Anzeige auf 15 mm stellen und das Loch wird aber 31 mm tief, da ja vorher nicht gestoppt wird.
Was mache ich falsch? Warum denke ich falsch? Oder bin ich wirklich einfach nur zu doof.
Bei meiner kleinen Bohrmaschine, mit einer Gewindestange und zwei Flachen Muttern, war das Prinzip einfacher und logisch. (Für mich
)
Bitte helft mir. Danke und netten Sonntagabend noch.
Der Frust ist so groß, dass ich vorhin einfach aus der neuen Werkstatt raus bin und kein Bock mehr hatte. Ich bin echt verzweifelt.
Gruß
Kris
Ja, ein weiteres Mal meine Wenigkeit und wieder mit einer Frage. Ich habe von meinem Vermieter, auf Leihbasis,
eine Flott TB 10 Standbohrmaschine bekommen. Eine spätere Übernahme ist nicht ausgeschlossen. Jedoch muss ich da zunächst etwas verstehen.
Ich stand heute knapp eine Stunde vor dieser Maschine und musste erkennen: "Ich kapier es nicht und bin da wohl zu blöd." :

Und zwar geht es um den Tiefenstop. Ich hänge 4 Bilder an.
Zweimal mit der Tiefenstoppanzeige und zweimal mit dem Tiefenstoppanschlag. Dieser ist ja fest verschraubt.
Die Anzeige ist mit einer Rändelmutter fixiert und kann nach dem lösen verstellt werden.
Foto 0 mm Anzeige - Bohrer in = 0 Stellung (wer hätte das gedacht

Mein Problem ist, zum einen: Wenn ich nichts verstelle und den Bohrer ins Material einführe, bekomme ich dies nur 43 mm hin. Der Bohrhub beträgt jedoch 70 mm.
Verhindert wird dies durch den festgeschraubten Anschlag.
Nächste Problematik ist - bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege - wenn ich in ein Material ein 15mm tiefes Loch bohren möchte, dann senke ich doch den Bohrer bis auf das Material und dann stelle ich an der Anzeige 15 mm ein. So, gemacht getan, aber der Stopp reagiert ja nicht, sondern erst nach den insgesamt 43 mm.

Beispiel: Bohrer absenken bis auf das Material. 12 mm ... Anzeige auf 15 mm stellen und das Loch wird aber 31 mm tief, da ja vorher nicht gestoppt wird.
Was mache ich falsch? Warum denke ich falsch? Oder bin ich wirklich einfach nur zu doof.


Bei meiner kleinen Bohrmaschine, mit einer Gewindestange und zwei Flachen Muttern, war das Prinzip einfacher und logisch. (Für mich

Bitte helft mir. Danke und netten Sonntagabend noch.
Der Frust ist so groß, dass ich vorhin einfach aus der neuen Werkstatt raus bin und kein Bock mehr hatte. Ich bin echt verzweifelt.
Gruß
Kris