AS-Tools, danke für den Tipp
Bei 1mm, 2mm 3mm in Holz, Plexiglas und Alu verwende ich gerne seit Beginn meiner Fräserei die von Proxxon:
https://www.reichelt.de/schaftfraeser-vo...s_15&nbc=1
Es kommt immer darauf an, wie schnell und mit welcher Drehzahl man die Fräser durch das Material bewegt.
Man kommt letztendlich nicht darum herum sich mit den Berechnungen des Vorshubs ausgehend von dem zu fräsenden Material und den Daten seiner Maschine zu beschäftigen.
Ausgehend von V2A, Messing, Alu und Plexiglas bleibt Holz nach meiner Erfahrung mit am schwierigsten zu fräsen
Holz lebt. Ist elastisch und doch sehr hart. Bei falsch eingestellten Vorschüben und Drehzahlen verschleißt wie bei den anderen Materialien ein Fräser sehr schnell.
Die Maserungen von Holz zum Beispiel tragen dazu bei, das es häufig zu Ausrissen kommt. Das ist nicht anders wie bei der manuellen Bearbeitung von Holz.
Wie bei Schnitten mit Kreissägen durch Holz sollte man sich auch mit den Brennspuren beschäftigen. Sind diese vorhanden, ist der Fräser meistens schon 'fertig'

d.h. zu heiß geworden...
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich wünsche allen weiterhin viel Freude mit dem Hobby.
VG
Walter