09.08.2019, 16:18
Moin,
ich hoffe, dass hier im Forum jemand angemeldet ist, der auch die Motorsense LT-245.4 von Dolmar nutzt. Das ist meine erst 4-Takt Motorsense und leider ist das Handbuch m.E. etwas widersprüchlich zur tatsächlichen Bauweise der Sense. Und zwar geht es um das Motoröl.
Laut Bedienungsanleitung soll ich die Sense mit dem Schneidkopf nach oben (Siehe Bild 2) befüllen. Meine Sense ist aber scheinbar anders gebaut und ich würde sie so liegend wie auf Bild 1 zu sehen mit Motoröl befüllen, bin mir aber nicht ganz sicher ob dann der Füllstand abzulesen ist. Denn wenn ich das so wie in der Bedienungsanleitung machen wollte, würde das Öl rauslaufen.
Beigelegt war ein kleines Fläschchen Motoröl mit 80 ml. (Dolmar SAE 10W-30 Engine Oil. So ein kleines Fläschen soll zwischen 3 - 5 EUR kosten. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig gelesen habe, müsste ich doch auch "normales" Motoröl nehmen können? Hauptsache SAE 10W-30 mit der API-Spezifikation mindestens SF.
Vielleicht hatte ich auch Tomaten auf den Augen, aber hilfreich wäre auch eine Angabe gewesen, wieviel Öl aufzufüllen ist. Wenn da jemand von Euch etwas weiss, würde ich mich auch diesbezüglich über einen Hinweis freuen.
Gruß, Roland
![[Bild: mqq-3g-7700.jpeg]](https://addpics.com/files/thumbs/mqq-3g-7700.jpeg)
ich hoffe, dass hier im Forum jemand angemeldet ist, der auch die Motorsense LT-245.4 von Dolmar nutzt. Das ist meine erst 4-Takt Motorsense und leider ist das Handbuch m.E. etwas widersprüchlich zur tatsächlichen Bauweise der Sense. Und zwar geht es um das Motoröl.
Laut Bedienungsanleitung soll ich die Sense mit dem Schneidkopf nach oben (Siehe Bild 2) befüllen. Meine Sense ist aber scheinbar anders gebaut und ich würde sie so liegend wie auf Bild 1 zu sehen mit Motoröl befüllen, bin mir aber nicht ganz sicher ob dann der Füllstand abzulesen ist. Denn wenn ich das so wie in der Bedienungsanleitung machen wollte, würde das Öl rauslaufen.
Beigelegt war ein kleines Fläschchen Motoröl mit 80 ml. (Dolmar SAE 10W-30 Engine Oil. So ein kleines Fläschen soll zwischen 3 - 5 EUR kosten. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig gelesen habe, müsste ich doch auch "normales" Motoröl nehmen können? Hauptsache SAE 10W-30 mit der API-Spezifikation mindestens SF.
Vielleicht hatte ich auch Tomaten auf den Augen, aber hilfreich wäre auch eine Angabe gewesen, wieviel Öl aufzufüllen ist. Wenn da jemand von Euch etwas weiss, würde ich mich auch diesbezüglich über einen Hinweis freuen.
Gruß, Roland
![[Bild: mqq-3g-7700.jpeg]](https://addpics.com/files/thumbs/mqq-3g-7700.jpeg)
![[Bild: mqq-3f-5663.jpeg]](https://addpics.com/files/thumbs/mqq-3f-5663.jpeg)