30.04.2022, 10:45
Hi,
für eine Firmung brauchen wir eine kleine Kiste, um eine passende Kerze darin unterzubringen. Bitte...dann muss ich da natürlich was basteln...wenn es denn sein muss
Das ist jetzt mein zweiter ziemlich erfolgreicher Versuch einer Schellackpolitur. (Das macht ja so einen Spaß über mehrere Tage sein Werk zu streicheln
und das meine ich wirklich so) Allerdings habe ich zur Porenfüllung eine Frage. Schaut mal hier:
Das dunkelbraune Holz ist ziemlich offenporig und hat entsprechend viel Bimsmehl aufgesammelt. Mich stört diese Optik nicht. Die Punkte machen einen netten Effekt.
Jetzt aber mal die Frage: Wenn ich nach dem Porenfüllen eine möglichst einheitliche Optik ohne Punkte haben wollte, was würde ich dann machen?
Ich tippe auf beizen oder gibt es Alternativen? Kenn jemand ein gutes Video zur Thematik?
Vielen Dank im Voraus.
Sascha
für eine Firmung brauchen wir eine kleine Kiste, um eine passende Kerze darin unterzubringen. Bitte...dann muss ich da natürlich was basteln...wenn es denn sein muss

Das ist jetzt mein zweiter ziemlich erfolgreicher Versuch einer Schellackpolitur. (Das macht ja so einen Spaß über mehrere Tage sein Werk zu streicheln

Das dunkelbraune Holz ist ziemlich offenporig und hat entsprechend viel Bimsmehl aufgesammelt. Mich stört diese Optik nicht. Die Punkte machen einen netten Effekt.
Jetzt aber mal die Frage: Wenn ich nach dem Porenfüllen eine möglichst einheitliche Optik ohne Punkte haben wollte, was würde ich dann machen?
Ich tippe auf beizen oder gibt es Alternativen? Kenn jemand ein gutes Video zur Thematik?
Vielen Dank im Voraus.
Sascha
Stelle Dich Herausforderungen, wenn Du kannst und nicht erst, wenn Du musst!
Ich werde jetzt WTO...Wood Technology Officer ...
Ich werde jetzt WTO...Wood Technology Officer ...