Registriert seit: Dec 2019
Hallo,
ich möchte auf einer 22mm OSB-Wand Keilleisten (French Cleats) mit je 5 cm Höhe für Werkzeughalterungen anbringen. Reichen 5cm aus?
Bei der Materialauswahl schwanke ich zwischen folgenden Optionen:
- Leimholz Fichte 1,8 cm
- Multiplex-Platte Birke 1,5 cm
Beide Holzarten gibt es beim Baumarkt mit den Nagetier. 1,8cm dickes Multiplex könnte ich nur online oder eventuell beim örtlichen Schreiner bestellen.
Danke!
Ace85
Gefällt dir dieses Thema? Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Nov 2016
Hallo Ace85
und recht herzlich willkommen bei uns.
Höhe bzw Stärke der Leisten ist immer so ne Streitfrage. Was willste denn da alles dranhängen?
Ich habe Dachlatten genommen, die ich nochmal geteilt habe. Sprich eine Leiste ist so ungefähr 12 x 24 mm!! und da hängt problemlos mein ganzes Zeug dran. Bei 5cm pro Leiste kannst da ja nen halben LKW mit befestigen.
Spaß bei Seite - was wird denn so das schwerste sein, was Du dran befestigen willst?
Gruß
CTHTC
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.
Registriert seit: Oct 2017
Hallo Ace85, auch von mir willkommen bei den Bastelverrückten.
Andreas stellt seine Frage zu recht. Dachlatten (48/24) reichen schon vollkommen aus. Wichtiger ist das Material zur Befestigung. Für normale Werkzeughalter ist 22er OSB da schon ein sehr guter Untergrund. Wenn du jetzt auch noch weißt, wo die Lattung dahinter ist, kannst du in dem Bereich mit diesen Latten und ordentlichen Schrauben auch kleinere Hängeschränke montieren. Für richtig schwere Schränke sollte man auch bei dem dicken OSB Hohlraum-Anker benutzen.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
Registriert seit: Dec 2019
Hallo CTHTC,
danke für die Begrüßung und die schnelle Antwort. Befestigen werde ich Werkzeug, Schraubzwingen, Kleinteilemagazin mit Schrauben etc. Ich weiß nicht, was in Zukunft alles dazu kommen wird.
Mir geht es nur darum, welche Stärke die Leisten haben sollen (1,5cm oder 1,8) und welches Material (Leimholz oder Multiplex) denn beständiger ist.
Hallo
und herzlich willkommen bei den Bastlern.
Bei mir sind es Leisten aus Leimholz oder Multiplex,
was gerade da war.
Die Stärke ist 18mm, Breite ca. 3-5 cm.
Daran hängt alles, große und kleine Schränke,
Viele Werkzeuge usw.; das hält alles bombig.
Der eine Schrank ist so schwer, den bekam ich alleine gar nicht hoch.
Gruß
Registriert seit: Oct 2017
Ganz genau, willi. Multiplex oder Leimholz ist da, wie ich schon schrieb, noch nicht einmal notwendig. Unsere sauschweren Küchenschränke hängen auch nur an Dachlatten. Die sind allerdings mit Dübel und Schrauben an der Wand verankert.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
Registriert seit: Nov 2016
(08.12.2019, 17:30)Ace85 schrieb: Mir geht es nur darum, welche Stärke die Leisten haben sollen (1,5cm oder 1,8) und welches Material (Leimholz oder Multiplex) denn beständiger ist.
Ich behaupte jetzt mal ganz locker, dass in Deinem Fall 1,5cm ausreichend sind.
Kannst Dir ja nochmal überlegen, ob Du wirklich das teuere Material nehmen willst oder ob nicht doch Dachlatten ausreichen.
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.
Registriert seit: Aug 2017
08.12.2019, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2019, 19:46 von HMBwing. 1 mal bearbeitet)
(08.12.2019, 17:30)Ace85 schrieb: Hallo CTHTC,
danke für die Begrüßung und die schnelle Antwort. Befestigen werde ich Werkzeug, Schraubzwingen, Kleinteilemagazin mit Schrauben etc. Ich weiß nicht, was in Zukunft alles dazu kommen wird.
Mir geht es nur darum, welche Stärke die Leisten haben sollen (1,5cm oder 1,8) und welches Material (Leimholz oder Multiplex) denn beständiger ist.
Hallo Ace85,
ich habe mal eine kleine FC hier gezeigt - aus 6mm Multiplex:
thread-ganz-mini-klein-nicht-wirklich-projekt-bohrerboxen-an-die-wand
Hält sehr sehr gut - allerdings sind derzeit nur Kleinigkeiten dran (keine Schraubzwingen).
Die meisten Holzleisten werden entsprechend viel halten - wenn auch die Verschraubung das mitmacht. in 22mm OSB geht schon recht viel, die Leisten müssen ggf. entsprechend eng/oft verschraubt werden - und das die Schraubenköpfe versenkt werden eben noch genug Material bieten...
Deine genannten 1,5cm sind aus meinem Verständnis genug, weil die Belastungen eher senkrecht als waagerecht auftreten - abhängig von deinen Halterungen.
Viele Grüße
Holger
Registriert seit: Dec 2019
(08.12.2019, 17:54)CTHTC schrieb: (08.12.2019, 17:30)Ace85 schrieb: Mir geht es nur darum, welche Stärke die Leisten haben sollen (1,5cm oder 1,8) und welches Material (Leimholz oder Multiplex) denn beständiger ist.
Ich behaupte jetzt mal ganz locker, dass in Deinem Fall 1,5cm ausreichend sind.
Kannst Di ja nochmal überlegen, ob Du wirklich das teuere Material nehmen willst oder ob nicht doch Dachlatten ausreichen. 
Vielen Dank für eure Ausführungen. Bei O*I sind die Multiplexplatten in 15mm auf meine Leisten gerechnet sogar billiger als das 18mm Leimholz. Mir persönlich gefällt eigentlich die Optik von Multiplex , deswegen nur die Frage, ob es bei Multiplex wirklich auf die 3mm ankommt
So soll das Ganze mal aussehen.
https://ibb.co/MZK0x3Y
Viele Grüße
Registriert seit: Oct 2017
Hm, das sieht sehr danach aus, als ob da keine Schwerlasten hinkommen. Da wird 15 mm Multiplex in jedem Fall reichen.
Ein kleiner Tipp am Rande. Du hast an den Unterschränken Türen vorgesehen. Das sollte man unterhalb von Arbeitsflächen vermeiden. Schubladen sind da die bessere Wahl. Die kann man vollständig herausziehen, also auch von oben alles sehen und bequem entnehmen. Bei Türen muss man sich in der Regel bücken und womöglich vorn stehende Dinge beiseite räumen.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
|