14.11.2017, 03:51
Ich stehe ja kurz davor mir eine Bandsäge anzuschaffen und stosse immer wieder auf das Thema Stromversorgung und das ein 400 Volt Motor Effizienter
arbeiten soll wie ein 230 Volt Motor.
Problem ist das ich wie viele kein Drehstrom in der Werkstatt habe und das verlegen einer neuen Leitung wohl mit höheren kosten verbunden ist.
Vom Verteilerkasten mit einem 5 Adrigen Kabel was 10 mm² hat in die Werkstatt rein, Unterverteiler mit FI und Sicherung setzen und
dann noch weiter zu den CEE Wandsteckdosen ist sicherlich nicht ganz billig.
Da bin ich auch öfters auf das Thema Frequenzumrichter gestossen, der mit 230 V gespeisst wird und 3 x 230 V Drehstrom abgibt.
Positiver Effekt wäre, das die Drehzahl steuerbar ist und verschiedene Motorenparameter eingegeben werden können.
Bei Sourcetronic gibt es ja solche Kandidaten von 0,5 KW bis was weiß ich wieviel KW.
Nehmen wir einmal an der Motor hätte 3 x 400 V 1,5KW S6/40% in einer Sternschaltung, würde der überhaupt anlaufen bei 3 x 230 V ?
oder läuft er nur in einer Dreiecksschaltung an ? Voraussetzung beide Schaltung sind zulässig und
der Motor müsste direkt an den FU angeschlossen werden.
Bei der Steinmetzschaltung verschenkt man zu viel Leistung und der Lauf soll auch unruhiger sein , daher kommt die Schaltung nicht in Frage.
Hat schon einer Erfahrungen mit solch einem Frequenzumrichter an einer Bandsäge sammeln können ?
Und wieviel KW müsste der FU ungefähr haben ? 1,5 KW ? 2,2 KW ?
Verlust Leistung des Drehmomentes im Vergleich zum regulären Drehstrom ?
Bisher hat mir kein Gerät soviel Kopfzerbrechen bereitet wie die Bandsäge....
Vielleicht sollte ich mir auch besser nur eine Laubsäge holen, die läuft wenigstens ohne Strom.
Gruss Woody
arbeiten soll wie ein 230 Volt Motor.
Problem ist das ich wie viele kein Drehstrom in der Werkstatt habe und das verlegen einer neuen Leitung wohl mit höheren kosten verbunden ist.
Vom Verteilerkasten mit einem 5 Adrigen Kabel was 10 mm² hat in die Werkstatt rein, Unterverteiler mit FI und Sicherung setzen und
dann noch weiter zu den CEE Wandsteckdosen ist sicherlich nicht ganz billig.
Da bin ich auch öfters auf das Thema Frequenzumrichter gestossen, der mit 230 V gespeisst wird und 3 x 230 V Drehstrom abgibt.
Positiver Effekt wäre, das die Drehzahl steuerbar ist und verschiedene Motorenparameter eingegeben werden können.
Bei Sourcetronic gibt es ja solche Kandidaten von 0,5 KW bis was weiß ich wieviel KW.
Nehmen wir einmal an der Motor hätte 3 x 400 V 1,5KW S6/40% in einer Sternschaltung, würde der überhaupt anlaufen bei 3 x 230 V ?
oder läuft er nur in einer Dreiecksschaltung an ? Voraussetzung beide Schaltung sind zulässig und
der Motor müsste direkt an den FU angeschlossen werden.
Bei der Steinmetzschaltung verschenkt man zu viel Leistung und der Lauf soll auch unruhiger sein , daher kommt die Schaltung nicht in Frage.
Hat schon einer Erfahrungen mit solch einem Frequenzumrichter an einer Bandsäge sammeln können ?
Und wieviel KW müsste der FU ungefähr haben ? 1,5 KW ? 2,2 KW ?
Verlust Leistung des Drehmomentes im Vergleich zum regulären Drehstrom ?
Bisher hat mir kein Gerät soviel Kopfzerbrechen bereitet wie die Bandsäge....

Vielleicht sollte ich mir auch besser nur eine Laubsäge holen, die läuft wenigstens ohne Strom.

Gruss Woody
