01.02.2020, 21:28
Hallo Freunde.
Ich hab dieses Wochenende ein Projekt angefangen (Thread dazu kommt vielleicht morgen
) in dem ich 20mm Vierkantrohre verarbeiten muss. Neben dem Problem dass ich (noch) nicht schweißen kann und die ersten Testnähte auf einer Stahlplatte aussehen wie aus einem Horrorfilm, bin ich wohl auch zu blöd zum geradeaus an einer Linie entlang flexen
.
Ich muss vier Gehrungen und zwei "Spitzen" sägen. Da die Rohre auch was kosten lass ich das probieren lieber sein und schaue ich mich nach einem Trennständer um, in den ich die Flex spannen kann. Vor allem, da ich auch in Zukunft mehr mit Metall machen will.
Darum frag ich mal drauf los:
- Hat jemand von euch so etwas?
- Muss das Teil 100€ kosten oder tut es für den Hobbyisten auch ein günstigeres Modell?
- Rentiert sich das überhaupt oder sollte ich mir für das Geld lieber eine Handgeführte Gehrungssäge kaufen? Die würde halt mehr Platz in meiner schon jetzt zu kleinen Garage brauchen.
Ich hab dieses Wochenende ein Projekt angefangen (Thread dazu kommt vielleicht morgen


Ich muss vier Gehrungen und zwei "Spitzen" sägen. Da die Rohre auch was kosten lass ich das probieren lieber sein und schaue ich mich nach einem Trennständer um, in den ich die Flex spannen kann. Vor allem, da ich auch in Zukunft mehr mit Metall machen will.
Darum frag ich mal drauf los:
- Hat jemand von euch so etwas?
- Muss das Teil 100€ kosten oder tut es für den Hobbyisten auch ein günstigeres Modell?
- Rentiert sich das überhaupt oder sollte ich mir für das Geld lieber eine Handgeführte Gehrungssäge kaufen? Die würde halt mehr Platz in meiner schon jetzt zu kleinen Garage brauchen.