Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich mit jeder Art von Kleber auf dem Kriegsfuss (soll heißen, das Zeug hält nicht
). Jetzt dachte ich, dass ich wenigstens beim Holz mehr Erfolg hätte aber auch dort hat es jetzt nicht hingehauen. Da ich eher mal davon ausgehe, dass ich eine Fehler mache wollte ich mal nachhaken.
Ich verwende den Holzleim, den ihr im Anhang seht (Tesa):
Damit wollte ich an unserem Gartenhäuschen die "Aufnahme" des Riegels verleimen. Da liegt dann ein wenig Druck drauf, aber nicht sonderlich viel. Nachdem es jetzt die letzten Tage etwas feuchter war, hat der Leimkontakt den Geist aufgegeben. Gefixt war es schnell mit 2 Schrauben, aber das war es ja nicht, was ich wollte.
Deswegen hier mal die Frage in die Runde:
- welchen Fehler mache ich dabei?
- oder muss ich auf jeden Fall noch mit Schrauben unterstützen?
Danke euch schon mal für Eure Hilfe!
cu
mf
irgendwie stehe ich mit jeder Art von Kleber auf dem Kriegsfuss (soll heißen, das Zeug hält nicht

Ich verwende den Holzleim, den ihr im Anhang seht (Tesa):
Damit wollte ich an unserem Gartenhäuschen die "Aufnahme" des Riegels verleimen. Da liegt dann ein wenig Druck drauf, aber nicht sonderlich viel. Nachdem es jetzt die letzten Tage etwas feuchter war, hat der Leimkontakt den Geist aufgegeben. Gefixt war es schnell mit 2 Schrauben, aber das war es ja nicht, was ich wollte.
Deswegen hier mal die Frage in die Runde:
- welchen Fehler mache ich dabei?
- oder muss ich auf jeden Fall noch mit Schrauben unterstützen?
Danke euch schon mal für Eure Hilfe!
cu
mf