Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Jan 2017
Hallo Marcel
Ich würde mir eine Keilriemenscheibe aus einem Stück Hartholz selber machen. Auf der Bandsäge oder einem Kreisschneider ausschneiden.....das ovale Mittelloch ausarbeiten...auf der Welle anpassen und dann Motor laufen lassen ...plan drechseln und Nut einarbeiten.
Gruss Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Registriert seit: Feb 2017
04.09.2018, 13:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2018, 13:57 von gukalaro. 1 mal bearbeitet)
Ich würde eine Standard- Keilriemenscheibe mit zylindrischer 12mm- Bohrung nehmen und diese auf der Drehbank auf den erforderlichen Konus aufbohren. Danach noch die Keilnut passend stoßen (lassen) bzw. notfalls halt von Hand einfeilen.
Oder mal bei Bosch-Rexroth freundlich anfragen, nach welcher Norm diese Pumpenwelle angefertigt wurde. Vielleicht findet man dann darüber eine fertige passende Riemenscheibe.
Gruß
Günther
Theoretisch müsste ich praktisch alles können.
Registriert seit: Feb 2017
Hier habe ich eine vermutlich auf die Pumpe passende Wellenkupplung gefunden, was dir aber kaum weiterhelfen dürfte.
http://www.hydraulikverkauf.de/Klein-Agg...:7845.html
Immerhin scheint dieser 1:5- Kegel an der Welle was Bosch- spezifisches zu sein. Dann sollten die doch auch irgendwas anbieten, was da drauf passt.
Gruß
Günther
Theoretisch müsste ich praktisch alles können.
Registriert seit: May 2018
Hallo,
würde mich auch interesieren was das wird.
Habe auch eine Hydraulikpumpe dran für Front- und Heckhydraulik, Fangkob auskippen und das Schneeschild schwenken.
bild
Ich hatte Glück, meine hatte schon eine Riemenscheibe.
Übrigens halten angeblich auch nicht alle Pumpen die seitliche belastung mir einer Riemenscheibe aus.
und 3000U/min ... ich habe eine übersetzung drinn und denke nicht dass ich nicht auf 1000U/min komme. Reicht aber bei mir aus.
Hatte auch im Netz mal eine gesucht, erfolglos. Die Mutter dazu ist auch nicht das übliche M10 Gewinde.
In den Schleppernforen wird geschrieben: nimm die Pumpe und geh zu einem Landmaschienenhändler/Werkstatt der kennt sich aus und bestellt dir das.
Also los BEVOR die angeschlossen und der Tank voll ist.
Gruß
Michael.
Mir ist klar dass die Stimmen in meinem Kopf nur mein schizophrener imaginärer Freund ist, aber er hat schon immer geile Ideen, meistens, manchmal, glaube ich.
Registriert seit: May 2018
Hi,
was hält dich vom Landmaschienenhändler ab?
Gruß
Michael.
Mir ist klar dass die Stimmen in meinem Kopf nur mein schizophrener imaginärer Freund ist, aber er hat schon immer geile Ideen, meistens, manchmal, glaube ich.