29.08.2021, 15:41
Moin, ich war gestern mal wieder im Haus unterwegs und hab mich (mal wieder) darüber geärgert, dass ich tausend mal laufen musste, bis ich alles beisammen hatte. Deshalb will ich jetzt eine Kiste zusammenstellen, in der die häufigsten Werkzeuge sind, die ich immer wieder brauche. Vielleicht fällt euch ja noch was ein bzw ihr wollt selbst sowas machen.
Das meiste Werkzeug hab ich, ich muss es nur mal in eine vernünftige Form bringen. Eventuell mache ich mir noch so Shadow Board Einlagen. Es muss auch nicht zwingend alles in eine Kiste passen, obwohl das schon nice wäre. Eventuell mehrere L-Boxxen übereinander. Für den GSR 12 und den GWS 12 gibt es 1/2 L-Boxx Einlagen, also würden beide zusammen in eine L-Boxx passen. Ich möchte nur alles an einem Griff tragen können.
Elektrowerkzeuge
- Akkuschrauber: Bosch GSR 12V 35
- Taschenlampe (zB Bosch GLI 12V, muss aber nicht sein)
- Bosch GWS 12V 76 (statt einer Säge)
- 2 Akkus
- Leitungssucher
- evt Multimeter
Werkzeuge
- Bitsatz mit den wichtigsten PZ, PH, Schlitz, Torx, Innen- und Außensechskant und Ratsche (zB Wera Tool-Check Pro oder ähnlich)
- die gängigsten Holz-, Metall- und Betonbohrer
- Maßband, Gliedermaßstab
- kleine Wasserwaage (meine ist 17cm mit Punkt- und Kreuzlaser)
- Bleistift mit Spitzer und/oder Druckbleistift
- Hammer
- Seitenschneider (klein, groß)
- Kombizange
- Aderendhülsenzange
- Abisolierzange
- Schere, Messer
Verbrauchsmaterial
- Dübel und Schrauben (Schrauben müssen nicht sein. Man hat eh nie die richtigen dabei)
- Klebeband (Malerkrepp, Gewebeband, doppelseitiges Klebeband)
- Aderendhülsen
- Kabelbinder
- Schrumpfschlauch
PSA
- Gehörschutz
- evt Handschuhe, Schutzbrille und Mundschutz
- Aus aktuellem Anlass: Pflaster und Desinfektionsmittel
So weit, so gut. Da fehlt mir sicher noch einiges. Das werde ich dann nachtragen. Leider kann ich diesen Beitrag später nicht mehr editieren, deshalb muss ich das hinten anhängen.
Wer Vorschläge hat, was ich noch gebrauchen könnte, darf es gern hinzufügen. Vor allem überlege ich noch, wie ich Bits und Bohrer unterbringe. Am besten natürlich ein passendes Set kaufen, aber vielleicht kann ich das vermeiden.
Das meiste Werkzeug hab ich, ich muss es nur mal in eine vernünftige Form bringen. Eventuell mache ich mir noch so Shadow Board Einlagen. Es muss auch nicht zwingend alles in eine Kiste passen, obwohl das schon nice wäre. Eventuell mehrere L-Boxxen übereinander. Für den GSR 12 und den GWS 12 gibt es 1/2 L-Boxx Einlagen, also würden beide zusammen in eine L-Boxx passen. Ich möchte nur alles an einem Griff tragen können.
Elektrowerkzeuge
- Akkuschrauber: Bosch GSR 12V 35
- Taschenlampe (zB Bosch GLI 12V, muss aber nicht sein)
- Bosch GWS 12V 76 (statt einer Säge)
- 2 Akkus
- Leitungssucher
- evt Multimeter
Werkzeuge
- Bitsatz mit den wichtigsten PZ, PH, Schlitz, Torx, Innen- und Außensechskant und Ratsche (zB Wera Tool-Check Pro oder ähnlich)
- die gängigsten Holz-, Metall- und Betonbohrer
- Maßband, Gliedermaßstab
- kleine Wasserwaage (meine ist 17cm mit Punkt- und Kreuzlaser)
- Bleistift mit Spitzer und/oder Druckbleistift
- Hammer
- Seitenschneider (klein, groß)
- Kombizange
- Aderendhülsenzange
- Abisolierzange
- Schere, Messer
Verbrauchsmaterial
- Dübel und Schrauben (Schrauben müssen nicht sein. Man hat eh nie die richtigen dabei)
- Klebeband (Malerkrepp, Gewebeband, doppelseitiges Klebeband)
- Aderendhülsen
- Kabelbinder
- Schrumpfschlauch
PSA
- Gehörschutz
- evt Handschuhe, Schutzbrille und Mundschutz
- Aus aktuellem Anlass: Pflaster und Desinfektionsmittel

So weit, so gut. Da fehlt mir sicher noch einiges. Das werde ich dann nachtragen. Leider kann ich diesen Beitrag später nicht mehr editieren, deshalb muss ich das hinten anhängen.
Wer Vorschläge hat, was ich noch gebrauchen könnte, darf es gern hinzufügen. Vor allem überlege ich noch, wie ich Bits und Bohrer unterbringe. Am besten natürlich ein passendes Set kaufen, aber vielleicht kann ich das vermeiden.