Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Industriestaubsauger der xte Festool CT 17, Dustex 25l, Eibenstock Dss 25 ?
#1
Hallo, ja ich weiß es gibt schon den ein oder anderen Thread über Industriestaubsauger, (ich habe wirklich viel gelesen, aber bin immer noch unschlüssig). Bisher habe ich einen Parkside pnts 1400 in Verwendung. Laut und saugt nicht wirklich gut.

Aufgabengebiet:

Absaugung über Dustcommander (Holzstaub, oder was sonst so in der Werkstatt anfällt)

Später vielleicht mal Wände abschleifen oder eine Mauernutfräse absaugen, steht aber noch in weiter Ferne, da die Immobilie dazu fehlt.

Anforderungen:

• Leiser als der Parkside
• Saugstärker
• Geräte Steckdose (möchte ich nicht missen)

Kostenpunkt: nicht mehr als 250€ (+-20€), es ist eben auch nur ein Hobby aber ich hoffe das ich da doch etwas qulitativ hochwertiges bekomme.

Festool ct 17 E => 74DB, Laut Datenblatt recht saugstark, wenig Negatives darüber gefunden (Eigenfabrikat)

Fein Dustex 25L => recht ähnlich dem Festool, wenn ich das so richtig herausgelesen habe
(fremdfabrikat, Starmix?)

Eibenstock dss 25 a => hier findet man leider kaum etwas, ist über meinem Budge. Ich komme aber aus der Ortschaft, daher ist eine gewisse Ortsverbundenheit vorhanden. Wenn er aber nicht besser ist als die beiden Oben genannten will ich ihn auch nicht.

Oder gibt es noch gute Alternativen in dem Preissegment?
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Festool ct 17 E ist mit 74 dB(A) sicher eine gute Sache!

Meine Bernardo-Absaugung liegt mit 86 dB(A) bei der doppelten Lautstärke (je 10 dB(A) verdoppeln für die menschliche Wahrnehmung) und ist aber spürbar leiser bzw. angenehmer als mein alter Staubsauger (liegt aber sicher auch an der Frequenz).
  Zitieren
 
#3
Hallo
(03.02.2018, 20:04)boli schrieb: Hallo, ja ich weiß es gibt schon den ein oder anderen Thread über Industriestaubsauger, (ich habe wirklich viel gelesen, aber bin immer noch unschlüssig).
...
Und trotzdem erstellst du einen neuen, weiteren Thread.  Dodgy
Das wäre somit als "Vorsatz"zu bewerten.  Tongue

Bedenke nur, dass manche schon geschrieben haben, dass die Saugkraft auch zu groß sein kann.
Gerade wenn man 50er-Verrohrung nutzt, und dann auf "Fremdluft" angewiesen sein kann, sprich, eine offene Saugstelle um den Unterdruck zu reduzieren.

Gruß
  Zitieren
 
#4
(04.02.2018, 09:08)StefanDietrich schrieb: Also ich muss dir sagen das ich ich ein großer Festool Fan bin und da ich schon mehrere Festool Geräte mein eigen nennen kann, kam ich einfach nicht um den Festool CT. Ich muss sagen ich bereue keine Sekunde das ich diesen gekauft habe. Passt einfach super zu den anderen Geräten und die saugkraft ist abnormal gut.

lt. Festoolseite:
Max. Volumenstrom 
3700 l/min
Max. Unterdruck
24000 Pa


... ich glaube die Saugmenge nicht  Angel
  Zitieren
 
#5
Ups, Nachtrag: 

Habe mich verlesen bzw. falsch interpretiert:
"l für Liter" hatte ich als Kubikmeter verstanden. Sorry. 

3,7 m'3 je Minute wären etwa 110 Kubikmeter je Stunde - das glaube ich doch  Sleepy
  Zitieren
 
#6
ich schmeisse mal 2 andere ins rennen:
https://www.kaercher.com/de/home-garden/...82710.html

https://www.nilfisk.com/de-de/products/P...=107412183

der kärcher soll laut anwendern eine deutlich stärkere saugkraft als die großen festool haben, der nisfisk ist leider etwas oberhalb des budgets, ist allerdings auch ein klasse m sauger was du dir unter umständen überlegen solltest.
  Zitieren
 
#7
Hallo zusammen,

ich würde noch den STARMIX nennen. Hab neben Kärcher und NN auch einen
im Einsatz und bin begeistert von dem Teil (Typ ISC ARD-1425). Gut meiner liegt etwas über deinem Budget
aber die haben auch aus dem gesuchten Bereich was dabei, wie z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/starmix-NSG-uCLEA...Swqu9VEtQk

VG
Jörg
  Zitieren
 
#8
So ich hab mich nun schlussendlich für den Eibenstock Sauger entschieden. Zum einen 5m schlauch, ich konnte bisher nur positives darüber finden (auch für die Mauernutfräse) und ich unterstütze meinen Heimatort ein wenig [Bild: icon_smile.gif].

danke für die vielen Rückmeldungen Lg Boli
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste