10.10.2017, 15:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2017, 15:50 von Gilgwath. 2 mal bearbeitet)
Hallo alle Zusammen,
gut, dass wir hier einen Thread zur Vorstellung haben
.
Also, dann fangen wir mal an.
Mein Name ist Bjørn und ich bin zarte 39 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Im normalen Leben habe ich mal so gar nichts mit der Bastelei am Hut. Dort bin ich Betriebswirt und im Vertrieb weltweit tätig.
Ich arbeite in der Sanitärindustrie und verkaufe dort Schläuche aller Art, sei es Brauseschläuche, Kühldeckenschläuche oder Verbindungsschläuche.
Zu der Bastelei bin ich, wie mit Sicherehit der Ein oder Andere auch, durch den Erwerb eines "gebrauchten" Hauses gekommen.
Dieses haben wir in NRW in der Nähe des Möhnesees erstanden.
Was das Bearbeiten von Holz angeht, ist der Knoten erst vor kurzem geplatzt, als ich mit meinem Vater das Projekt Aussentreppe angegangen bin.
In den angehängten Fotos seht Ihr einige Aufnahmen der fertigen Treppe.
Das Projekt hat sauviel Spass gemacht, aber wir sind mit unserem Werkzeug gelegentlich schon an die Grenzen gestossen. So ist es ein wenig schwieriger, nur mit einer Handkreissäge und einer Stichsäge, sowie einem Hobel eine Treppe hinzuzaubern, welche dann auch noch halbwegs aussieht.
Allerdings würde ich trotzdem sagen: "Gültiger Versuch"....
So werde ich jetzt mir nach und nach ein wenig Werkzeug zulegen, damit um mir meine zukünftigen Projekte ein wenig leichter von der Hand gehen.
Nun bin ich gespannt auf den Austausch, die Inspiration, die Beantwortung meiner mindestens 1.000 Fragen.
Dann wünsch ich Euch und mir viel Spaß im Forum und sende Euch meine besten Grüße aus dem beschaulichen Niederbergheim.
Der Bjørn
gut, dass wir hier einen Thread zur Vorstellung haben

Also, dann fangen wir mal an.
Mein Name ist Bjørn und ich bin zarte 39 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Im normalen Leben habe ich mal so gar nichts mit der Bastelei am Hut. Dort bin ich Betriebswirt und im Vertrieb weltweit tätig.
Ich arbeite in der Sanitärindustrie und verkaufe dort Schläuche aller Art, sei es Brauseschläuche, Kühldeckenschläuche oder Verbindungsschläuche.
Zu der Bastelei bin ich, wie mit Sicherehit der Ein oder Andere auch, durch den Erwerb eines "gebrauchten" Hauses gekommen.
Dieses haben wir in NRW in der Nähe des Möhnesees erstanden.
Was das Bearbeiten von Holz angeht, ist der Knoten erst vor kurzem geplatzt, als ich mit meinem Vater das Projekt Aussentreppe angegangen bin.
In den angehängten Fotos seht Ihr einige Aufnahmen der fertigen Treppe.
Das Projekt hat sauviel Spass gemacht, aber wir sind mit unserem Werkzeug gelegentlich schon an die Grenzen gestossen. So ist es ein wenig schwieriger, nur mit einer Handkreissäge und einer Stichsäge, sowie einem Hobel eine Treppe hinzuzaubern, welche dann auch noch halbwegs aussieht.
Allerdings würde ich trotzdem sagen: "Gültiger Versuch"....



So werde ich jetzt mir nach und nach ein wenig Werkzeug zulegen, damit um mir meine zukünftigen Projekte ein wenig leichter von der Hand gehen.
Nun bin ich gespannt auf den Austausch, die Inspiration, die Beantwortung meiner mindestens 1.000 Fragen.
Dann wünsch ich Euch und mir viel Spaß im Forum und sende Euch meine besten Grüße aus dem beschaulichen Niederbergheim.
Der Bjørn