30.07.2017, 00:15
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Klebeband
|
30.07.2017, 00:15
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
30.07.2017, 05:55
Michael nutzt auch Malerkreppband.
Ich mag eher Paketklebeband, da es belastbarer scheint und weil ich damit auch gezielt Bereiche abkleben kann, an die kein Lack oder Leim darf. Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
![]() ![]()
30.07.2017, 09:08
Ich hatte immer das braune Paketklebeband, aber leider ist bei der Entfernung das Band in kleinen Streifen auf dem Holz verblieben. Welches Paketklebeband nehmt ihr?
Wolfgang
30.07.2017, 09:11
Genau dieses. Gibt es aber in guter und schlechter Qualität. Meines kaufe ich von Nopi oder Tesa.
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
![]() ![]()
30.07.2017, 09:46
Beim Paketklebeband hatte ich immer das "Glück", dass viele Klebereste auf dem Holz zurück geblieben sind. OK, ich habe da auch kein Tesa genommen sondern auch die günstiegere Alternative aber die hat (zumindest bei mir) nicht geklappt.
Malerkrepp finde ich nicht schlecht und für die harten Sachen dann die Eckenspanner mit Schraubzwingen. ... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. ![]()
30.07.2017, 10:30
Ja, kann vom billigen Paketband auch abraten, reißt beim abziehen und hinterlässt oft auch Kleberückstände.
Das billige ist gut für das was es gedacht ist, Pakete oder Reparaturen, wo das Klebeband nicht mehr ab muß.
Ditschy
Motto: ... was nicht passt, wird passend gemacht! Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter https://www.instagram.com/mr.ditschy/ https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos
30.07.2017, 11:42
Es gibt vom Malerkrepp verschiedene Varianten. Die Eine ist für gerades Abkleben, das Zeug ist wenig dehnbar und für unsere Zwecke gut geeignet, und es gibt die Variante mit der man auch Kurven maskieren kann, das ist ziemlich dehnbar und dann kommt es zu dem oben beschriebenen Effekt.
Paketband finde ich persönlich auch ungeeignet, weil es so blöd wieder runtergeht. LG
30.07.2017, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2017, 13:42 von Mr.Ditschy. 1 mal bearbeitet)
(30.07.2017, 11:42)Christian Neumann schrieb: Es gibt vom Malerkrepp verschiedene Varianten. Die Eine ist für gerades Abkleben, das Zeug ist wenig dehnbar und für unsere Zwecke gut geeignet, und es gibt die Variante mit der man auch Kurven maskieren kann, das ist ziemlich dehnbar und dann kommt es zu dem oben beschriebenen Effekt.Ersteres kenne ich als "Maler Abklebeband", zweiteres als "Maler Kreppband" ... doch Gruppe pricht immer von Kreppband, oder nicht? Hat er nicht auch irgendwo einen Materiallink?
Ditschy
Motto: ... was nicht passt, wird passend gemacht! Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter https://www.instagram.com/mr.ditschy/ https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos
30.07.2017, 16:57
Ich sag mal ganz vorsichtig: Im Volksmund heißt das Zeug halt Malerkrepp, auch wenn die Bezeichnung technisch nicht korrekt ist. Nen Link hat Micha nicht drin aber schon vom Sinn her sollte man nicht das nehmen, was dehnbar ist.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. ![]()
30.07.2017, 18:30
(30.07.2017, 13:41)Mr.Ditschy schrieb:(30.07.2017, 11:42)Christian Neumann schrieb: Es gibt vom Malerkrepp verschiedene Varianten. Die Eine ist für gerades Abkleben, das Zeug ist wenig dehnbar und für unsere Zwecke gut geeignet, und es gibt die Variante mit der man auch Kurven maskieren kann, das ist ziemlich dehnbar und dann kommt es zu dem oben beschriebenen Effekt.Ersteres kenne ich als "Maler Abklebeband", zweiteres als "Maler Kreppband" ... doch Gruppe pricht immer von Kreppband, oder nicht? Andere Regionen, andere Sitten. Bei uns heißt es Malerkrepp. Die Begriffsklauberei ist aber glaub ich übrig. Wichtig ist eher, das Klebeband in vernünftiger Breite zu verwenden |