17.03.2019, 14:04
Hallo.
Ich habe einen Kellerraum vom unnützen Zeug befreit und bin dabei mir eine Werkstatt hineinzubauen.
Die Maße des Raumes sind 3.70m x 3,50m x 2,05m.
Was, wie und wo am besten hinpasst zeigt sich meiner Meinung nach am besten im laufenden Betrieb. Deswegen habe ich auch noch keine feste Planung gemacht. Und da man manchmal den Wald vor lauter Bäume nicht sieht, sind auch Vorschläge eurerseits natürlich willkommen.
Hier erstmal eine Skizze vom Raum.
Die beiden Wände mit den Fenstern sind Außenwände. Und weil Altbau und feucht, soll da nichts fest an die Wand angebracht werden.
Da der Boden sehr wellig ist und auch noch ordentlich Gefälle hat habe ich erstmal einige Säcke Fließestrich verarbeitet. Somit habe ich jetzt wenigstens auf der Hälte des Raumes eine halbwegs ebene Fläche. Und das ist somit auch der Bereich wo dann meine Tischkreissäge (Bosch GTS 10xc) mit den Tischerweiterungen hinkommt.
Den Sauger mit Zyklon wollte ich eigentlich auch in diese Ecke stellen. Das wird aber mit den Tischen ein wenig eng werden. Stell ich ihn woanders hin dann müßte ich doch was mit Verrohrung bauen. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Mal sehen.
Ach ja, ihr wollt sicher auch Bilder sehen.
Zum Zyklon kann ich sagen, der Arbeitet einwandfrei.
Hätte ich sowas mal vor Jahren bei unserer Renovierung vom Haus gekannt. Da gingen so einige Saugerbeutel drauf.
Mit 60L ist das Fass zwar etwas überdimensioniert, aber dafür ist es umsonst. Den Deckel habe ich rausgeschnitten und durch einen alten MDF Rest ersetzt. Unten eine Nut reingefräßt, Fensterdichtungsband rein und ist dicht. Mdf ist aber wohl zu weich dafür. Das biegt sich etwas durch wenn der Saugschlauch zugehalten wird. Als Übergang zum Schlauch nutze ich von Marley die Adapter von Fallrohr auf 50mm HT Rohr. Mit Heißluft erwärmt, etwas gedehnt und paßt.
Den gibt es auch abgewinkelt und paßt auch direkt in die TKS.
Jetzt werde ich erstmal am Untertisch weiterbasteln.
Gruß
Andi
Ich habe einen Kellerraum vom unnützen Zeug befreit und bin dabei mir eine Werkstatt hineinzubauen.

Die Maße des Raumes sind 3.70m x 3,50m x 2,05m.
Was, wie und wo am besten hinpasst zeigt sich meiner Meinung nach am besten im laufenden Betrieb. Deswegen habe ich auch noch keine feste Planung gemacht. Und da man manchmal den Wald vor lauter Bäume nicht sieht, sind auch Vorschläge eurerseits natürlich willkommen.
Hier erstmal eine Skizze vom Raum.
Die beiden Wände mit den Fenstern sind Außenwände. Und weil Altbau und feucht, soll da nichts fest an die Wand angebracht werden.
Da der Boden sehr wellig ist und auch noch ordentlich Gefälle hat habe ich erstmal einige Säcke Fließestrich verarbeitet. Somit habe ich jetzt wenigstens auf der Hälte des Raumes eine halbwegs ebene Fläche. Und das ist somit auch der Bereich wo dann meine Tischkreissäge (Bosch GTS 10xc) mit den Tischerweiterungen hinkommt.
Den Sauger mit Zyklon wollte ich eigentlich auch in diese Ecke stellen. Das wird aber mit den Tischen ein wenig eng werden. Stell ich ihn woanders hin dann müßte ich doch was mit Verrohrung bauen. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Mal sehen.

Ach ja, ihr wollt sicher auch Bilder sehen.

Zum Zyklon kann ich sagen, der Arbeitet einwandfrei.
Hätte ich sowas mal vor Jahren bei unserer Renovierung vom Haus gekannt. Da gingen so einige Saugerbeutel drauf.
Mit 60L ist das Fass zwar etwas überdimensioniert, aber dafür ist es umsonst. Den Deckel habe ich rausgeschnitten und durch einen alten MDF Rest ersetzt. Unten eine Nut reingefräßt, Fensterdichtungsband rein und ist dicht. Mdf ist aber wohl zu weich dafür. Das biegt sich etwas durch wenn der Saugschlauch zugehalten wird. Als Übergang zum Schlauch nutze ich von Marley die Adapter von Fallrohr auf 50mm HT Rohr. Mit Heißluft erwärmt, etwas gedehnt und paßt.
Den gibt es auch abgewinkelt und paßt auch direkt in die TKS.
Jetzt werde ich erstmal am Untertisch weiterbasteln.
Gruß
Andi