04.03.2019, 10:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2019, 10:01 von DonRedhorse. 1 mal bearbeitet)
Moin,
wie einige wissen habe ich meinem guten Freund Disaster zu Weihnachten ein Schnitz- und ein Anreißmesser geschenkt. Dazu fehlte aber noch etwas für die Aufbewahrung, was er nun von mir zum Gebutstag bekommen hat. Ich habe dafür drei Lagen Roh-/Punzierleder in 2mm Dicke genommen und erst mal zwei aufeinandergeklebt. Die Form der Messer darauf übertragen und ausgeschnitten. Dann noch seitlich zwei Eingriffe für die Wurstfinger, damit man die Messer auch gut entnehmen kann. Das Ganze dann an den Schnittkanten geschliffen bis es gut glatt war. Es gibt da wohl ein Zeug was man auf den Rand schmiert und damit eine glatte Oberfläche polieren kann, ohne das sich das Leder auf der Fläche verfärbt (habe ich in dem Video von bayashi23 gesehen, welches auch hier als Vorlage gedient hat), aber das habe ich nicht in so kleiner Menge bekommen, wie ich es gebraucht hätte.
Naja, dann also weiter im Text. Als die Zwei Lagen fertig waren habe ich sie auf die dritte Lage geklebt und hatte somit einen Boden. Das Ganze noch an den Rändern bündug geschnitten und dann mit einer Lederlakfarbe in dunkelbraun die Außenränder behandelt (die habe ich von einer Satterin bekommen die ihr Pferd im selben Stall stehen hat wie meine Frau, war ein Rest von ca. 25ml). Um diesen schön glänzed zu bekommen verwendet man wohl ein Lederbearbeitungswerkzeug aus Holz das runde Einkerbungen hat. Damit wird dann der Rand poliert. Kaufen wollte ich mir son Teil nicht, und da ich eine Drechselbank mein Eigen nenne, habe ich es mir eben selbst aus einem Reststück Buche Brennholz angefertigt. Damit hane ich dann solange über den Rand gerieben bis er schön geglänzt hat. Danach noch mit Kamelienöl behandelt und fertig war das Geschenk. Fürs Foto habe ich dann meine Messer mal reingelegt, die auch als Vorlage für die Ausschnitte gedient haben. Für mein erstets Lederprojekt bin ich ganz zufrieden und Disater hat sich über dieses Geschenkt auch sehr gefreut. So kann er seine Messer sicher vor Beschädigungen und ohne Verletzungsrisiko verstauen. Natürlich habe ich mir selbst auch so eine Ledermappe gefertigt, damit auch ich meine Messer sicher aufbewahren kann.
Gruß Don
wie einige wissen habe ich meinem guten Freund Disaster zu Weihnachten ein Schnitz- und ein Anreißmesser geschenkt. Dazu fehlte aber noch etwas für die Aufbewahrung, was er nun von mir zum Gebutstag bekommen hat. Ich habe dafür drei Lagen Roh-/Punzierleder in 2mm Dicke genommen und erst mal zwei aufeinandergeklebt. Die Form der Messer darauf übertragen und ausgeschnitten. Dann noch seitlich zwei Eingriffe für die Wurstfinger, damit man die Messer auch gut entnehmen kann. Das Ganze dann an den Schnittkanten geschliffen bis es gut glatt war. Es gibt da wohl ein Zeug was man auf den Rand schmiert und damit eine glatte Oberfläche polieren kann, ohne das sich das Leder auf der Fläche verfärbt (habe ich in dem Video von bayashi23 gesehen, welches auch hier als Vorlage gedient hat), aber das habe ich nicht in so kleiner Menge bekommen, wie ich es gebraucht hätte.
Naja, dann also weiter im Text. Als die Zwei Lagen fertig waren habe ich sie auf die dritte Lage geklebt und hatte somit einen Boden. Das Ganze noch an den Rändern bündug geschnitten und dann mit einer Lederlakfarbe in dunkelbraun die Außenränder behandelt (die habe ich von einer Satterin bekommen die ihr Pferd im selben Stall stehen hat wie meine Frau, war ein Rest von ca. 25ml). Um diesen schön glänzed zu bekommen verwendet man wohl ein Lederbearbeitungswerkzeug aus Holz das runde Einkerbungen hat. Damit wird dann der Rand poliert. Kaufen wollte ich mir son Teil nicht, und da ich eine Drechselbank mein Eigen nenne, habe ich es mir eben selbst aus einem Reststück Buche Brennholz angefertigt. Damit hane ich dann solange über den Rand gerieben bis er schön geglänzt hat. Danach noch mit Kamelienöl behandelt und fertig war das Geschenk. Fürs Foto habe ich dann meine Messer mal reingelegt, die auch als Vorlage für die Ausschnitte gedient haben. Für mein erstets Lederprojekt bin ich ganz zufrieden und Disater hat sich über dieses Geschenkt auch sehr gefreut. So kann er seine Messer sicher vor Beschädigungen und ohne Verletzungsrisiko verstauen. Natürlich habe ich mir selbst auch so eine Ledermappe gefertigt, damit auch ich meine Messer sicher aufbewahren kann.
Gruß Don