28.08.2019, 03:36
Hallo Bastelfreunde,
die etwas andere Werkstattschau.
Ich werde mittelfristig in die alte Heimat umziehen.
In meinem Elternhaus gibt es einen großen Keller, aus dem eine Werkstatt entstehen soll.
Mit Bildern, Maßen etc. kann ich noch nicht dienen; das folgt in einem der nächsten Posts.
Nur so viel: der Keller ist absolut trocken, gerümpelfrei und mit Lattenregalen mit Vorhängen ausgestattet.
Heiß-/Kaltwasserversorgung, Drehstrom etc. vorhanden, Boden größtenteils mit Flüssigkunststoff versiegelter Beton.
Ich stelle mir den Thread so vor:
Ich formuliere meine Vorstellungen und stelle Fragen, die hier diskutiert werden können.
Natürlich bin ich auch anderen Vorschlägen gegenüber aufgeschlossen.
Steht eine Entscheidung, fasse ich sie hier zusammen und dokumentiere die Fortschritte.
Wenn gewünscht, auch preislich.
Wie findet Ihr das?
Fangen wir einfach einmal an.
Ich wünsche mir einen OSB-Boden, geschliffen, gebeizt, absolut glatt und vernünftig versiegelt.
Fragen:
Mathias
die etwas andere Werkstattschau.
Ich werde mittelfristig in die alte Heimat umziehen.
In meinem Elternhaus gibt es einen großen Keller, aus dem eine Werkstatt entstehen soll.
Mit Bildern, Maßen etc. kann ich noch nicht dienen; das folgt in einem der nächsten Posts.
Nur so viel: der Keller ist absolut trocken, gerümpelfrei und mit Lattenregalen mit Vorhängen ausgestattet.
Heiß-/Kaltwasserversorgung, Drehstrom etc. vorhanden, Boden größtenteils mit Flüssigkunststoff versiegelter Beton.
Ich stelle mir den Thread so vor:
Ich formuliere meine Vorstellungen und stelle Fragen, die hier diskutiert werden können.
Natürlich bin ich auch anderen Vorschlägen gegenüber aufgeschlossen.
Steht eine Entscheidung, fasse ich sie hier zusammen und dokumentiere die Fortschritte.
Wenn gewünscht, auch preislich.
Wie findet Ihr das?
Fangen wir einfach einmal an.
Ich wünsche mir einen OSB-Boden, geschliffen, gebeizt, absolut glatt und vernünftig versiegelt.
Fragen:
- schwimmend verlegen, wasserfest verleimt, direkt auf den bestehenden Boden?
- 18er oder dickeres OSB?
- mit was eliminiere ich die auch bei geschliffenem OSB vorkommenden Fehlstellen? Mir schwebt etwas wie Timber Mate Wood Filler auf Wasserbasis vor. Drüberspachteln und nach Trocknung schleifen, dann beizen.
- welche Beize und welche Versiegelung?
Mathias