31.07.2018, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2018, 21:11 von Mr.Ditschy. 1 mal bearbeitet)
Hallo zusammen,
finde Neuheiten Threads immer recht interessant, da man selbst beim stöbern im Internet nicht immer alles findet oder auch mal übersicht. Ärgerte mich selbst schonmal über einen Makita Werkzeugkauf, als ich ein paar Wochen später über neuere Maschinen erfuhr und damals sogar erhältlich gewesen wären.
Weiter ist es immer recht net, in einem Neuheiten Thread durchzustöbern, welche Maschien evtl. für einen noch interessant sein könnten.
Also wenn jemand über recht neue und aktuelle Makita Maschinen stößt, die dürfen hier gerne mit Namen und Bezeichnung gepostet werden (ist dann recht einfach über die SuFu auffindbar).
Etwas Info-Geplauder oder Fachgesimpel zur Maschine runden das ganze natürlich ab (kenne mich zu Makita "Akku" auch schon etwas aus). Doch genauere Hinterfragungen würden sich hier im Thread ggf sicher verlaufen und wären in einem seperaten Thread oder im "Fragen zu Makita 18V Akku-Maschinen" besser aufgehoben.
Hier eine 18V Handkreissäge XSH04ZB in der Sub-Compact Variante (die europäische Bezeichnung hab ich noch nicht gefunden).
Sub-Compact war für mich zwar immer als ein "10,8V Verschnitt" gedacht, aber seit der Sub-Compact Reciprosäge ist das wohl nicht mehr so. Makita wählt da glaub dann nur nach einer "kleinsten" 18V Bauweise aus.
![[Bild: Makita-XSH04ZB-Sub-Compact-18V-Brushless...ar-Saw.jpg]](https://toolguyd.com/blog/wp-content/uploads/2018/07/Makita-XSH04ZB-Sub-Compact-18V-Brushless-Circular-Saw.jpg)
Für die Damen einen rosanen 10,8V Akkuschlagbohrschrauber HP331DSAP1 in einer limitieren Edition für die Kopact Akkus.
![[Bild: csm_HP331DSAP1_3ddc400950.jpg]](https://www.makita.de/fileadmin/_processed_/f/0/csm_HP331DSAP1_3ddc400950.jpg)
Traurig ist nur, dass Makita nun sein 10,8V System auch auf die Marketing-Lüge umstellt, nennt sich jetzt "12V max".
Bosch hat ja damit bei den Profihersteller angefangen und nun ziehen alle Anderen auf den amerikanischen mist nach (ja ich weis, laut EU usw. ist das leider erlaubt).
Gruß
P.S.: Leider bekomme ich die Bilder nicht klein verlinkt, also keine Ahnung, warum die so groß angezeigt werden?

finde Neuheiten Threads immer recht interessant, da man selbst beim stöbern im Internet nicht immer alles findet oder auch mal übersicht. Ärgerte mich selbst schonmal über einen Makita Werkzeugkauf, als ich ein paar Wochen später über neuere Maschinen erfuhr und damals sogar erhältlich gewesen wären.
Weiter ist es immer recht net, in einem Neuheiten Thread durchzustöbern, welche Maschien evtl. für einen noch interessant sein könnten.
Also wenn jemand über recht neue und aktuelle Makita Maschinen stößt, die dürfen hier gerne mit Namen und Bezeichnung gepostet werden (ist dann recht einfach über die SuFu auffindbar).
Etwas Info-Geplauder oder Fachgesimpel zur Maschine runden das ganze natürlich ab (kenne mich zu Makita "Akku" auch schon etwas aus). Doch genauere Hinterfragungen würden sich hier im Thread ggf sicher verlaufen und wären in einem seperaten Thread oder im "Fragen zu Makita 18V Akku-Maschinen" besser aufgehoben.
Hier eine 18V Handkreissäge XSH04ZB in der Sub-Compact Variante (die europäische Bezeichnung hab ich noch nicht gefunden).
Sub-Compact war für mich zwar immer als ein "10,8V Verschnitt" gedacht, aber seit der Sub-Compact Reciprosäge ist das wohl nicht mehr so. Makita wählt da glaub dann nur nach einer "kleinsten" 18V Bauweise aus.
![[Bild: Makita-XSH04ZB-Sub-Compact-18V-Brushless...ar-Saw.jpg]](https://toolguyd.com/blog/wp-content/uploads/2018/07/Makita-XSH04ZB-Sub-Compact-18V-Brushless-Circular-Saw.jpg)
Für die Damen einen rosanen 10,8V Akkuschlagbohrschrauber HP331DSAP1 in einer limitieren Edition für die Kopact Akkus.
![[Bild: csm_HP331DSAP1_3ddc400950.jpg]](https://www.makita.de/fileadmin/_processed_/f/0/csm_HP331DSAP1_3ddc400950.jpg)
Traurig ist nur, dass Makita nun sein 10,8V System auch auf die Marketing-Lüge umstellt, nennt sich jetzt "12V max".
Bosch hat ja damit bei den Profihersteller angefangen und nun ziehen alle Anderen auf den amerikanischen mist nach (ja ich weis, laut EU usw. ist das leider erlaubt).

Gruß
P.S.: Leider bekomme ich die Bilder nicht klein verlinkt, also keine Ahnung, warum die so groß angezeigt werden?
Ditschy
Motto: ... was nicht passt, wird passend gemacht!
Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter
https://www.instagram.com/mr.ditschy/
https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos
Motto: ... was nicht passt, wird passend gemacht!
Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter
https://www.instagram.com/mr.ditschy/
https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos