08.02.2019, 13:17
Bei mir steht derzeit – aus einer Notwendigkeit geboren – ein »Möbelbau« an. Keine Bange, nichts Hochwertiges. Ich habe eine ungenutzte Wand von 3,5 m, an die ich Unterschränke mit Staumöglichkeiten stellen will. Natürlich selbstgebaut. Darauf eine Arbeitsplatte, darüber Hängeschränke. Wenn's fertig ist, soll das meine »Schlachtstrecke« werden, wo ich dann Schinken, Würste usw. herstellen kann. Dann soll die Zeit des Improvisierens vorbei sein ... Soweit mein Plan.
Pläne hatte ich schon gar viele. Nur: Fertiggeworden ist viel weniger, als geplant war. Aber jetzt steht meine Holde hinter mir. Mit Druck ... Da wird's wohl werden (müssen).
Heute habe ich mal meinem Stapel mehr als 15 Jahre abgelagerte Lärche einen Besuch abgestattet. Die Türrahmen sollen aus Massivholz mit Kassettenfüllung gebaut werden. Nun ja ... Probehalber ein unbesäumtes Brett über die Abrichte geschoben ... und Wurmgänge festgestellt. Irgendwas ist da schiefgelaufen. Hoffentlich ist das nur vereinzelt, sonst habe ich 'nen Haufen Brennholz und keinen Ofen. Übrigens: Ich liebe Lärche!
Heute werde ich noch auf Dicke hobeln. Dann wird – ungeachtet der Wurmgänge – eine Mustertür gebaut. Mal sehen, wie das dann aussieht. Die Korpusse (Korpen!?) werden aus Dachlatten-Rahmen mit OSB-Füllung gefertigt. Aber dazu später mehr ...
Wolfgang
Pläne hatte ich schon gar viele. Nur: Fertiggeworden ist viel weniger, als geplant war. Aber jetzt steht meine Holde hinter mir. Mit Druck ... Da wird's wohl werden (müssen).
Heute habe ich mal meinem Stapel mehr als 15 Jahre abgelagerte Lärche einen Besuch abgestattet. Die Türrahmen sollen aus Massivholz mit Kassettenfüllung gebaut werden. Nun ja ... Probehalber ein unbesäumtes Brett über die Abrichte geschoben ... und Wurmgänge festgestellt. Irgendwas ist da schiefgelaufen. Hoffentlich ist das nur vereinzelt, sonst habe ich 'nen Haufen Brennholz und keinen Ofen. Übrigens: Ich liebe Lärche!
Heute werde ich noch auf Dicke hobeln. Dann wird – ungeachtet der Wurmgänge – eine Mustertür gebaut. Mal sehen, wie das dann aussieht. Die Korpusse (Korpen!?) werden aus Dachlatten-Rahmen mit OSB-Füllung gefertigt. Aber dazu später mehr ...
Wolfgang