12.04.2020, 14:35
Hallo,
wie lässt sich Erle drechseln? Könnte ein Stamm bekommen.
Schöne Ostern
Gruß
Henrik
wie lässt sich Erle drechseln? Könnte ein Stamm bekommen.
Schöne Ostern
Gruß
Henrik
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Mein Drechselholz
|
12.04.2020, 14:35
Hallo,
wie lässt sich Erle drechseln? Könnte ein Stamm bekommen. Schöne Ostern Gruß Henrik
12.04.2020, 15:08
Moin,
ist mir noch nicht auf die Bank gekommen, sollte aber ganz gut gehen. Also wenn ich Holz angeboten bekomme dann schlage ich zu. Thermisch verwerten geht dann immer noch. ![]() ![]() Gruß Don
12.04.2020, 15:18
(12.04.2020, 15:08)DonRedhorse schrieb: Moin, Ja dachte ich mir auch so, von der Farbe ein schönes Holz, soll drechselbar sein obwohl ein Weichholz, und gut polierbar. Hänge mal ein Bild vom Stamm dran Gruß Henrik
12.04.2020, 16:14
Moin,
ich sach nur "N-E-H-M-E-N". ![]() ![]() Gruß Don
12.04.2020, 17:10
(12.04.2020, 15:08)DonRedhorse schrieb: Moin, genau, besser haben als brauchen ![]() Ich habe tatsächlich keine erfahrung mit Erlenholz. Mal eben gegoogled: Das Holz ist eher unspektakulär, weil ziemlich gleichförmig im Erscheinungsbild, Wenig Astung, damit selten welchselnde Maserung. Weitere Einzelheiten
----
Wos I net konn, konn Silikon
12.04.2020, 22:03
Ich verarbeite das Erlenholz gerne. Stimmt, es ist weich aber nicht zu weich. Ich nehme es gerne um Puzzles daraus zu machen. Das mit der Unspektakulären Maserung stimmt auch aber manchmal passt es "ruhiger" ja auch ganz gut.
|