Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine Werkstatt entsteht
#1
Servus Leute,

hier mal ein kurzer Einblick in meine kleine Werkstatt die im Keller entsteht. Ich habe kein Eigenheim und nur diesen kleinen Keller zur Verfügung aber es reicht für meine Zwecke und nach und nach kommt noch etwas hinzu.
Der Sägeplatz ist noch nicht fertig, der kleine Tisch wo die Kapp und Gärungssäge drauf steht kommt bald weg und dann steht dort ein ordentliches stabiles Untergestell. Links unten neben der Säge steht ein Staubsauger der mir als Absaugung dient. Ich säge ja nicht jeden Tag sehr viel Holz und somit reicht der Staubsauger für meine Arbeiten. An die Wand hinter der Werkbank kommt noch eine Werkzeugwand wo sämtliches Werkzeug wie zb Schraubendreher , Imbusschlüsselsatz , Maulschlüssel usw. Ihren Platz finden.

Weiter Bilder werden folgen

Viele Grüsse vom Bastelsachsen. Smile Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Besser eine kleine Werkstatt, als gar keine Wink.

Dann gutes Gelingen beim Einrichten Deines "Zweit-Wohnzimmers" Laught
Gruß,
Michael

....Meine Spardose....

[Bild: 46CflwT]  
[Bild: 46BAAz1]
  Zitieren
 
#3
danke Micha,

ja in den nächsten Tagen wird wohl immer mehr entstehen und ich halte Euch auf dem laufenden.......

Grüsse aus dem Sachsenland......
  Zitieren
 
#4
(01.01.2020, 18:14)Bastelsachse schrieb: .......und ich halte Euch auf dem laufenden.......

Dann her mit den Fotos......wir sind hier dokumentationssüchtig Wink
Gruß,
Michael

....Meine Spardose....

[Bild: 46CflwT]  
[Bild: 46BAAz1]
  Zitieren
 
#5
   
   
   



Grüsse,

so heute habe ich mal wieder was an und in meiner Werksttt gemacht. Ich wollte euch ja auf dem laufenden halten was den Forschritt meiner Werkstatt angeht. Sicherlich werde ich mit dieser Werkstatt keinen Schönheitspreis gewinnen aber das will ich ja auch gar nicht Big Grin Big Grin 

Auf alle Fälle habe ich eine Ordentliche Beleuchtung über dem Arbeitsplatz und eine kleine Werkzeugwand wo mit der Zeit immer mehr an Werkzeug dazu kommt. Auch unter der Werkbank gibt es mittlerweile einen Werkzeugschrank. Ein Schraubstock kommt auch noch in nächster Zeit....

Schaut Euch die Bilder an.....


Viele Grüsse

der Bastelsachse
  Zitieren
 
#6
Das einzig wichtige ist, dass DU zufrieden bist mit Deinem Werkstattraum. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag von der Wölfin gesäugt Laught
Gruß,
Michael

....Meine Spardose....

[Bild: 46CflwT]  
[Bild: 46BAAz1]
  Zitieren
 
#7
Wenn Du eh schon Leisten hinschraubst, warum dann nicht gleich als French Cleat?

Gruß Monty
  Zitieren
 
#8
French Cleat wollte ich nicht, es sollte eine normale Platte werden ohne etwas besonderes. Eine komplette Platte als Werkzeugwand gefällt mir am besten. Sicherlich gibt es schönere aber mir gefällt es.

gruss Bastelsachse
  Zitieren
 
#9
O.K.

Welche Länge hat deine Werkfläche (ca)? VG,

Einen Tipp hätte ich (ungefragt): Das Licht würde ich höher hängen - so dass die Leuchte nicht im Sichtfeld direkt auftaucht, wenn man zum Werkzeug greift.

VG,
Holger
  Zitieren
 
#10
Das sieht doch erstmal schon recht zweckmäßig aus. Aber zwei Anregungen hätte ich auch. Vor und über der Leuchte wäre eine reflektierende Blende nicht schlecht. Das Licht wird so mehr auf die Arbeitsfläche geleitet und Du wirst nicht so sehr geblendet. Und  den Stauraum unter der Arbeitplatte würde ich mit Schubladen gestalten. Die kann man von oben vollständig einsehen und bequem Dinge daraus entnehmen. Das ist besser als sich zu bücken um ganz unten und hinten im Schrank danach zu suchen.

Weiterhin viel Spaß und Erfolg Beim Werkstattaufbau.
Liebe Grüße
Andreas


Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!

  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste