16.03.2019, 19:04
Guten Abend,
auch ich bin mal wieder hier online. Das Thema Holzwerken habe ich die letzten Monate ziemlich aus dem Blick verloren. Statt dessen war ich wieder des öfteren mit meiner Drohne (DJI Spark) fliegen und habe meine Computerkenntnisse erweitert. Nach zahlreichen Bewerbungsgesprächen, vor allem im Bereich des öffentlichen Dienstes, ist die Erkenntnis gereift, dass ich mit meinem einfachen IHK-Fachinformatiker offenbar nicht weit komme. Insbesondere, wenn im Bewerberstapel auch studierte Informatiker, oder welche mit mehreren Jahren Berufserfahrung stecken. Nun werde ich erst einmal einen Midijob ausüben. Bei 15 Stunden/Woche bleibt da viel Zeit für ein Nebengewerbe. Daher wird das alte Thema Gewerbeanmeldung - Nebenerwerb wieder aktuell.
Mit meiner Drohne weiss ich nicht mehr wirklich, was ich da noch filmen oder fotografieren soll. Zumal auch die gesetzlichen Regelungen recht straff und undurchsichtig sind. Meine Überlegungen gehen daher in die Richtung, die Spark zu verkaufen und von dem Geld mir wenigstens eine gute Dekupiersäge zu kaufen. Der Rest würde als Notreserve auf dem Sparkonto verweilen. Die Dekupiersäge würde dann wahrscheinlich das Arbeitspferd des künstlerischen Nebengewerbes werden.
In der Zwischenzeit habe ich zudem einen neuen Videoschnittrechner von einem Bekannten bekommen. Es handelt sich um eine HP Z800 Workstation, bestückt mit einem Intel Xeon X5650 Prozessor, welche 6 Kerne aufweist (der zweite CPU-Sockel ist nicht besetzt). Der sollte in der Firma des Bekannten entsorgt werden. Glücklicher Weise wurde vorher an mich gedacht, so dass ich nun über einen top Videoschnittrechner verfüge. Daher überlege ich, wieder neue Werkstattvideos aufzunehmen. Denn der Schnitt am Rechner macht jetzt riesen Spaß. Früher hat der Videoschnitt nicht wirklich Spaß gemacht, da der alte Videoschnittrechner mit FullHD schon nahezu überfordert war.
Alles weitere dann im Gewerbethread. Ich möchte die Themen hier nicht zu sehr durchmischen.
Also, ich bin wieder da
Gruß Stefan.
auch ich bin mal wieder hier online. Das Thema Holzwerken habe ich die letzten Monate ziemlich aus dem Blick verloren. Statt dessen war ich wieder des öfteren mit meiner Drohne (DJI Spark) fliegen und habe meine Computerkenntnisse erweitert. Nach zahlreichen Bewerbungsgesprächen, vor allem im Bereich des öffentlichen Dienstes, ist die Erkenntnis gereift, dass ich mit meinem einfachen IHK-Fachinformatiker offenbar nicht weit komme. Insbesondere, wenn im Bewerberstapel auch studierte Informatiker, oder welche mit mehreren Jahren Berufserfahrung stecken. Nun werde ich erst einmal einen Midijob ausüben. Bei 15 Stunden/Woche bleibt da viel Zeit für ein Nebengewerbe. Daher wird das alte Thema Gewerbeanmeldung - Nebenerwerb wieder aktuell.
Mit meiner Drohne weiss ich nicht mehr wirklich, was ich da noch filmen oder fotografieren soll. Zumal auch die gesetzlichen Regelungen recht straff und undurchsichtig sind. Meine Überlegungen gehen daher in die Richtung, die Spark zu verkaufen und von dem Geld mir wenigstens eine gute Dekupiersäge zu kaufen. Der Rest würde als Notreserve auf dem Sparkonto verweilen. Die Dekupiersäge würde dann wahrscheinlich das Arbeitspferd des künstlerischen Nebengewerbes werden.
In der Zwischenzeit habe ich zudem einen neuen Videoschnittrechner von einem Bekannten bekommen. Es handelt sich um eine HP Z800 Workstation, bestückt mit einem Intel Xeon X5650 Prozessor, welche 6 Kerne aufweist (der zweite CPU-Sockel ist nicht besetzt). Der sollte in der Firma des Bekannten entsorgt werden. Glücklicher Weise wurde vorher an mich gedacht, so dass ich nun über einen top Videoschnittrechner verfüge. Daher überlege ich, wieder neue Werkstattvideos aufzunehmen. Denn der Schnitt am Rechner macht jetzt riesen Spaß. Früher hat der Videoschnitt nicht wirklich Spaß gemacht, da der alte Videoschnittrechner mit FullHD schon nahezu überfordert war.
Alles weitere dann im Gewerbethread. Ich möchte die Themen hier nicht zu sehr durchmischen.
Also, ich bin wieder da

Gruß Stefan.