07.04.2017, 09:51
Moinmoin zusammen.
Sind ja einige bei uns die Zuhause doch ein wenig umgebaut haben. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Ich habe eine Nebeneingangstüre. Die ist ein wenig zu labbrig für meinen Geschmack und die schließt auch nicht sauber.
Man kommt von außen ans Schloss. Also könnte man so einen Schlossknacker ganz einfach ansetzen.
Und schon bist Du drin.
Nun bin ich mir nicht schlüssig was ich machen soll.
Lasse ich die alte Zarge einfach drin und hänge ein anderes besseres Türblatt ein?
Die haben normalerweise doch Standardmaß, oder?
Oder lohnt sich das nicht und ein Kompletter Tausch ist besser? Leider wäre allerdings bei 200 Euro das Budget am Ende.
Es gibt zwar auch komplette Türen mit 5-fach Schließung, aber dann müsste ja die alte Eisenzarge raus.
Das zieht dann gleich wieder Putzarbeiten nach sich und das möchte ich ansich vermeiden.
Was würdet Ihr machen? Und wie?
Sind ja einige bei uns die Zuhause doch ein wenig umgebaut haben. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Ich habe eine Nebeneingangstüre. Die ist ein wenig zu labbrig für meinen Geschmack und die schließt auch nicht sauber.
Man kommt von außen ans Schloss. Also könnte man so einen Schlossknacker ganz einfach ansetzen.
Und schon bist Du drin.
Nun bin ich mir nicht schlüssig was ich machen soll.
Lasse ich die alte Zarge einfach drin und hänge ein anderes besseres Türblatt ein?
Die haben normalerweise doch Standardmaß, oder?
Oder lohnt sich das nicht und ein Kompletter Tausch ist besser? Leider wäre allerdings bei 200 Euro das Budget am Ende.
Es gibt zwar auch komplette Türen mit 5-fach Schließung, aber dann müsste ja die alte Eisenzarge raus.
Das zieht dann gleich wieder Putzarbeiten nach sich und das möchte ich ansich vermeiden.
Was würdet Ihr machen? Und wie?
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!