Registriert seit: Nov 2020
Hallo,
ich habe mich gestern neu angemeldet.
Ich bin amboitionierter Hobby-Werkler mit Metall-Handwerklichem Hintergund.
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Feb 2017
Moin,
das ist aber eine kurze und schmerzlose Vorstellung. Herzlich Willkommen bei uns hier im Bastelforum.
Gruß Don
Registriert seit: Dec 2017
Herzlich willkommen, erzählt ruhig mal paar Zeilen mehr von dir..... :-) LG
Registriert seit: Nov 2020
12.11.2020, 12:56
:-)
Ich bin knapp 54 Jahre alt und mache so richtig seit ca. 5-6 Jahren "mit Holz rum".
Vorher war die Werkstatt eher ein Loch mit undurchdachtem Durcheinander und alles war nur Gemurkse.
Ich habe mir vor Jahren schon ne Bosch Zug-Kappsäge, eine Bosch Oberfräse und eine Westfalia Tauchsäge zugelegt und bin gerade beim Bau einer Bandsäge (300mm Räder und Durchlasshöhe ca. 20 cm).
Als Motor und Riemenscheiben nehme ich das Material meiner uralten Tischbohrmaschine von Praktiker, die ich gestern durch einen Wabeco Bohrständer ersetzt habe.
Als Schleifstation habe ich einen Bosch Bandschleifer an die Werkbank geschraubt. Da kommt aber wohl noch eine Vorrichtung dazu. Einen Bosch Exzenterschleifer 125mm rundet das ganze ab.
Tischkreissäge ist Marke Eigenbau mit einer uralten Bosch Handkreissäge, die ich aber umbauen will, damit ich eine gescheite Höhenverstellung habe. Evtl. dazu noch eine Winkelverstellung. Da gibt´s ja so einige Ideen, wie man das unter dem Tisch so verwirklichen kann.
Eigentlich müsste ich von Bosch gesponsort werden, weil ich fast alles von denen habe. Fast so wie der Günther von AOK :-)
Als Absaugung habe ich ebenso Marke Eigenbau ein Maische-Faß mit integriertem Abscheider (1 senkrechtes Rohr in der Mitte, ein abgewinkeltes an der Innenwand und eine Absaugtonne mit 1100W. Da bastle ich aber wieder mal herum, da ich mir so einen Zyklon bestellt habe, was aber momentan nicht so will.
Nun ja, Zeit habe ich momentan genug, da ich ohne Arbeit bin seit Mai. Blöde Zeit, aber man bekommt auch das rum.
Ich habe z.B. für meine Mutter in den letzten Monaten, nachdem die 27mm Buche Leimholzplatten im Keller nun 2 Jahre gut ausgelagert waren (hatte keine Zeit wg. Arbeit...), endlich den seit langem geplanten Küchenschrank (Highboard) fertiggestellt. Ist sogar gut geworden und wird wohl noch stehen, wenn das Haus zerfällt, so stabil.
Registriert seit: May 2017
Hallo FrankR,
schön, daß Du zu uns gefunden hast! Nutze die unfreiwillig freie Zeit gut, wer weiß, wie schnell das wieder vorbei ist. Ich drücke Dir jedenfalls beide Daumen, daß Du schnell wieder einen Job findest!
LG Regina
Die kürzeste Gerade zwischen zwei Verbindungen ist der Punkt!
Registriert seit: Oct 2017
Hallo Frank, willkommen im Forum. Ich drück die Daumen, dass Du schnell wieder Arbeit findest. Auch wenn es lange her ist, ich kann mich noch gut daran erinnern wie sich das anfühlt. War eine Scheißzeit.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
Registriert seit: Feb 2017
Hallo,
auch von mir ein Willkommen.
Schöne Lange Vorstellung, weiter so.
Gruß Martin aus dem Unterallgäu.