Inzwischen ist ja schon viel geschrieben worden und ja, bei Youtube kann man sein Leben verbringen.
Am Ende empfehle ich Dir nun die folgende Vorgehensweise zur Orientierung:
- Setze Dir ein klares Budget, das Du ausgeben willst oder kannst
oder
- Definiere einen klaren, maximalen Einsatzzweck, der dann das Budget bestimmt. Wenn das Budget (noch) nicht reicht, dann spare lieber!
(Wenn Du Möbel bauen willst, ist nunmal eine der Holzmänner die bessere Wahl und spare drauf. Wenn Du mobil sein willst, dann eben die Bosch)
und
- Treffe eine Vorauswahl an Maschinen anhand reiner technischer Daten und der beiden vorgenannten Punkte.
=> Diese Maschinen (sollten dann 1-2 sein) schaust Du Dir dann irgendwo an! Optimal wäre mal ein Probearbeiten daran, damit Du ein Gefühl bekommst, ob Dir die Haptik und die Bedienung intuitiv liegen!
Ich weiß, wovon ich spreche, denn meine Lernkurve an der Kity 619 von meinem Mitwerkstattnutzer ist recht flach gewesen, die Bosch und davor die Ryobi (altes Modell) haben mir intuitiv gelegen. Aber die Kity ist eben die Säge, die ich für meine Pläne (Möbelbau usw.) brauche, daher muss ich mich eben anpassen.
Am Ende solltest Du nach Bauch entscheiden! Wenn Du die vorhergehenden Schritte durchlaufen hast, ist genug Grips reingeflossen und es entscheidet das Gefühl, mit welchem Gerät Du Dich wohlfühlst. Ist fast wie eine Art Beziehung, die Arbeit an einer solchen Maschine muss harmonieren, sonst dauert es ewig und Du hast nur Frust, obwohl Du die vielleicht beste Maschine der Community gekauft hast! Aber es eben nicht Dein Modell ist.
Das meinte ich auch damit, nicht die GTS10XC als "besseren Kompromiss" zu kaufen, um darauf -ich bleibe beim Beispiel- Möbel so wie auf einer Formatsäge zusägen zu wollen. Dazu bietet sie eben nicht die Ausstattung und Du wirst ebenso frustriert sein wie bei der PTS10.
Wo wir dabei sind: Bei den Preisen für eine PTS10 kann man sogar überlegen, diese übergangsweise zu holen und später wieder zu verkaufen! In der Zeit probiert man noch einiges mehr und lernt, man gewinnt Zeit zum Sparen auf eine superduper Maschine, die dann genau passt. Aber in der Zwischenzeit kann man eben schon arbeiten!
Wenn es nach der Community geht, müsste man die PTS10 kaufen, so häufig wie sie überall steht.