Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Jan 2017
ich habe alle meine steine mit wasser und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden....scharf wie eine rasierklinge....sind alles einzelsteine noch von meinem vater mit verschiedenen körnungen.
du kannst die steine entweder nur mit wasser oder öl benutzen...wechseln geht dann nicht mehr
gruss
Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Registriert seit: Jan 2017
(17.08.2017, 19:19)burli schrieb: Ah, also einmal Öl, immer Öl. Könnte ein Grund sein, dass die Ergebnisse mit Wasser nicht gut sind. Ich hab nämlich als erstes mit Öl versucht. Kann natürlich sein, dass ich den Stein jetzt etwas verhunzt hab.
Aber was ist besser? Wasser oder Öl? (abgesehen davon, dass Öl teurer ist)
beides macht gute ergebnisse..die schärftechnik macht es...und wenn man die freihand technik noch nicht so beherscht, kann man auch hilfsmittel dazu nehmen...auf yt ist ne menge zu sehen.
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Registriert seit: Jan 2017
(17.08.2017, 20:39)burli schrieb: Ich versuche im Moment noch den Spiegel plan zu bekommen. Leider haben die Vorbesitzer hier wohl etwas gepfuscht. Wenn ich ein Eisen plan auflege, egal ob Schleifpapier oder Schleifstein, dann kann ich nicht bis vor zur Schneide schleifen.
Ich müsste erst mit viel grobem Schleifpapier alles irgendwie plan bekommen, damit ich die eigentliche Schneide auch wirklich schleifen kann. Mit 2000er Körnung komm ich da aber nicht weit
schau dir mal meinen beitrag an...alte stechbeitel aufarbeiten....vielleicht findest du da einen ansatz
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Registriert seit: Dec 2016
18.08.2017, 07:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2017, 07:13 von MartinG. 1 mal bearbeitet)
Wahrscheinlich hat ein besonders schlauer Vorgänger eine Fase auf der Spiegelseite des Eisens angebracht.
Da hilft nur das Eisen so weit auf der Fasenseite zu kürzen, also runter zu schleifen, bis der Spiegel wieder aufliegt.
Oder jemand hat das Eisen verbogen.
In dem Fall freut sich bei mir meist der Altmetall Eimer.
Ich bin auf meinen Diamantsteinen auf Öl umgestiegen weil sich Wasser auf Diamantbestückten Metallplatten auf die Dauer nicht so gut macht.
Von Wasser zu Öl geht immer. Nur zurück natürlich nicht.
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!