06.01.2021, 08:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2021, 08:10 von Wolfgang EG. 1 mal bearbeitet)
Ich bin ja eher der Verfechter von: Nur das Genie beherrscht das Chaos. Allerdings zwingen mich einige Umstände dazu, mir etwas einfallen lassen, meine Werkstatt betreffend. Nein, sie soll nicht wie eine »gute Stube« aussehen. Es soll lediglich ein gut handhabbares Ordnungssystem entstehen, mit dem ich auch bei zunehmendem Handicap zuverlässig arbeiten kann. Dazu möchte ich eben die unwirtliche Jahreszeit nutzen, wo man ansonsten wenig machen kann.
Meine Wandflächen (OSB-Verkleidung) sind jetzt eher wahllos mit allen möglichen Werkzeugen und Hilfsmitteln behangen. Zwar habe ich da den Durchblick (bilde ich mir wenigstens ein), aber etwas mehr System wäre von Nutzen. Um die nutzbare Fläche zu vergrößern, schweben mir Lösungen in Form von mehrteiligen Wandschränken vor. Also nutzbare Flächen auch in den Türen. Und das alles aber trotzdem recht kompakt … Irgendwie die eierlegende Wollmilchsau … Grob schwebt mir auch vor, ein Ordnungssystem nach Anwendungsgebieten einzurichten: Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Messen und Prüfen, Elektroarbeiten usw.
Ich habe – als eine weitere Möglichkeit – etwa acht laufende Meter Arbeitsfläche, unter die Schubladen gebaut werden könnten. Weitere 2,5 m sollen entstehen. Also insgesamt eine gute Basis auch für ein »Schubladensystem«.
So ist die Ausgangslage. Momentan baue ich – frei Schnauze – einen Prototyp eines mehrteiligen Wandschrankes. Anhand dessen will ich sehen, was sich am besten macht in der (künftigen) Praxis … Ich habe 50 Stück Sperrholz, 1.250x145x15 mm liegen, welche die Ausgangsmaterialien bilden sollen. Gestern habe ich mal eine einfache Zinkung angefertigt, aussschließlich mit der Bandsäge, um einen ersten Rahmen herzustellen.
Ab hier soll mein Projekt beginnen.
Wolfgang
Meine Wandflächen (OSB-Verkleidung) sind jetzt eher wahllos mit allen möglichen Werkzeugen und Hilfsmitteln behangen. Zwar habe ich da den Durchblick (bilde ich mir wenigstens ein), aber etwas mehr System wäre von Nutzen. Um die nutzbare Fläche zu vergrößern, schweben mir Lösungen in Form von mehrteiligen Wandschränken vor. Also nutzbare Flächen auch in den Türen. Und das alles aber trotzdem recht kompakt … Irgendwie die eierlegende Wollmilchsau … Grob schwebt mir auch vor, ein Ordnungssystem nach Anwendungsgebieten einzurichten: Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Messen und Prüfen, Elektroarbeiten usw.
Ich habe – als eine weitere Möglichkeit – etwa acht laufende Meter Arbeitsfläche, unter die Schubladen gebaut werden könnten. Weitere 2,5 m sollen entstehen. Also insgesamt eine gute Basis auch für ein »Schubladensystem«.
So ist die Ausgangslage. Momentan baue ich – frei Schnauze – einen Prototyp eines mehrteiligen Wandschrankes. Anhand dessen will ich sehen, was sich am besten macht in der (künftigen) Praxis … Ich habe 50 Stück Sperrholz, 1.250x145x15 mm liegen, welche die Ausgangsmaterialien bilden sollen. Gestern habe ich mal eine einfache Zinkung angefertigt, aussschließlich mit der Bandsäge, um einen ersten Rahmen herzustellen.
Ab hier soll mein Projekt beginnen.
Wolfgang