Nach längerer Überlegung habe ich mir eine zweite Winkellehre für Japansägen zugelegt. Ich habe bereits einige Zeit die »einfache« Ausführung, und ich möchte sie nicht mehr missen. Gerade kleinere Teile, bei denen es auf Präzision ankommt, kann ich damit hervorragend zuschneiden.
Allerdings ist bei dieser einfachen Ausführung die Umstellung auf 45 Grad immer fummelig ... Deshalb musste nun die »gehobenere« Variante her. Warum!? Dadurch habe ich eine immer im 90-Grad-Winkel zur Verfügung, eine zweite Lehre auf 45 Grad eingestellt. Kein Umbau notwendig. Darüber hinaus kann ich mit der jetzigen Variante auch Schifterschnitte anfertigen, in einem Arbeitsgang, wohlgemerkt.
Wie auch die erste Lehre, so war die neue wieder sehr gut verpackt. Deutsche Anleitung, große Schrift, saubere, ausdrucksstarke Bebilderung (Zeichnungen). Die Lehre ist sauber verarbeitet, keine Grate oder unpassende Teile. Die Winkeleinstellungen sind – dank mitgelieferten Schablonen/Winkelmesser – sauber machbar. Für die gängigsten Winkel sind Rasterpunkte vorhanden.
Nützlich: Ein Knebel-Inbusschlüssel, direkt an der Lehre angebracht ...
Auf die Schnelle mal eine 45-Grad-Gehrung gesägt: zusammengesetzt akkurat 90 Grad! Sehr nützlich für den Rahmenbau.
Wolfgang