Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PAYPAL Käuferschutz zahlt sich aus!
#1
Hallo in die Runde!

Ich habe mir Anfang Juli wie hier im Forum schon berichtet für unseren Balkon Steinteppichfliesen, PU Kleber und Abschlussleisten aus Aluminium der Marke " Marmorix " bestellt bzw. gekauft. Da diese Steinfliesen nach Bestellung gefertigt werden, ist mit einer Lieferzeit bis ca. 4 Wochen zu rechnen. Dieser Liefertermin wurde auch eingehalten nur leider fehlten bei der Anlieferung die Aluleisten.
Kann passieren da bei Lieferungen durch eine Spedition die Ware wie in meinem Fall durch einige Subpartner weitergereicht werden. Am gleichen Tag das Fehlen der Aluleisten beim Verkäufer reklamiert und mir wurde auch prompt versichert sich darum zu kümmern. Pustekuchen Angry

Nach weiteren 9 Tagen Wartezeit ohne Info vom Verkäufer ebenso ohne Info der zustellenden Spedition wieder Reklamiert und wieder das Versprechen erhalten " man wird sich darum kümmern " Wieder gewartet und nix ist geschehen Angry

Dann habe ich den Verkäufer informiert das ich nicht mehr länger warten werde und habe darum gebeten mir den Preis der Aluleisten zu retournieren! Ab jetzt wurde es so richtig Kundenunfreundlich! Ich möchte hier nicht niederschreiben wie ich als Kunde, welcher die Ware bei Bestellung voll mit PayPal bezahlt hatte, behandelt wurde.

Obwohl ich bei der Anlieferung der Ware zwei anwesende Personen als Zeugen hatte und auch der ausgehändigte Lieferschein 2 und nicht 3 Positionen beinhaltete und dies dem Verkäufer mitteilte, wurde mir schriftlich mitgeteilt das seitens des Verkäufer die gesamte Ware an die Spedition übergeben wurde und daher für mich nichts mehr getan werden kann!
Auch mein Argument das die Ware dadurch nicht vollständig beim Kunden ankommen muß und der Verkäufer die Pflicht hat eine fehlende Ware durch Nachforschung bei der beauftragten Spedition einzuleiten, wurden dementiert.

Also wurde von mir der PayPal Käuferschutz aktiviert und der gesamte Schriftverkehr PayPal zu Verfügung gestellt. Dann wird dem Verkäufer die Möglich gegeben die Dinge aus seiner Sichtweise zu argumentieren. Nachdem dies mit gleicher Art und Weise gemacht wurde wie ich es als Kunde erlebt hatte, wurde die Überprüfung seitens PayPal eingeleitet.

Heute wurde mir vom PayPal Käuferschutz mitgeteilt das ich Recht bekommen habe und das Geld für die fehlenden Aluleisten auf mein Konto überwiesen wurde Smile

Einige Online Händler sind leider der Meinung weil Kunden bei Bestellung die Ware sofort bezahlen müssen, sich aus den weiteren Verpflichtungen stehlen zu können.
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Hallo Harry,

freut mich für dich. Ich habe mehrfach ähnlich positive Erfahrungen mit Paypal gemacht.

Es ging teilweise um viel Geld:
Die Lufthansa hatte uns einen Hin- und später auch Rückflug in den Urlaub storniert. 14 Tage habe ich mit irgendwelchen LH-Callcentern mit irgendwelchen ahnung- oder lustlosen "Agents" telefoniert, bis ich die Nase voll hatte. Fall bei Paypal eröffnet, ein paar Screenshots hingschickt, Geld zurück.

Ging aber auch schon mal um sehr sehr wenig Geld:
Bei der Deutschen Post eine Briefmarke für 80 Cent gekauft. Nach dem Klick auf "jetzt kostenpflichtig kaufen" kam nur "Error 4711". Keine Briefmarke. Wer telefoniert jetzt stundenlang mit Callcentern und hört sich Geschichten von nicht kompatibelen Browsern usw. an? Also sofort Fall bei PayPal eröffnet. 3h später hatte ich das Geld zurück.

Fakt für mich: Kein Paypal als Zahlungsmöglichkeit bzw. kein richtig etablierter Shop (Amazon, Lidl usw.) = kein Kauf. Selbst mit bekannten Anbietern wir Opodo, Toolnation usw. habe ich schon negative Erfahrungen gemacht. Darauf habe ich keinen Bock mehr!
  Zitieren
 
#3
Ist zwar OT aber trotzdem ein kleiner Tip am Rande:
Wenn man mit PP zahlt kann man sich im Fall der Fälle auch die Rücksendekosten erstatten lassen, wenn da der Verkäufer mal nicht so kulant ist.
Bis zu 25 Euro, bis zu zwölfmal im Jahr.
Habe ich schon in Anspruch genommen, klappt 1a.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#4
Morgen!

ich bezahle schon eine gefühlte Ewigkeit nur mit PayPal beim Online Einkauf. Wird diese Zahlungsart nicht angeboten, suche ich nach anderen VK.

Leider hat der Online Einkauf auch die oben beschriebenen Nachteile. Der Händler hat sofort nach Bestellung sein Geld und entzieht sich seiner Verpflichtungen.

Bei meinem Fall war es besonders krass denn da hatte der VK offen geschrieben: " Die Ware wurde von der von mir beauftragten Spedition vollständig abgeholt, Sie haben die Ware bestellt, bezahlt und auch erhalten - ich kann für Sie nichts mehr tun ! "

Die erhaltene Ware war/ist in Ordnung - der Dienst am Kunden unterirdisch! Für mich jedenfalls Grund genug dieses Produkt bei dem Händler nicht mehr zu kaufen ( obwohl ich geplant hatte meine gesamte Terrasse von ca. 60 m2 im kommenden Frühjahr mit diesen Steinteppichfliesen auszustatten )

Der Warenwert der Aluleisten hatte keine € 50.- betragen - der Umsatz für meine Terrasse wäre einige Tausend Euro gewesen. Sehr schlechter Geschäftsmann Rolleyes

Abgesehen davon muß ohnehin die Spedition für die verschwundene Ware aufkommen.
  Zitieren
 
#5
(06.09.2022, 06:51)Benutzer 8513 schrieb: Bei meinem Fall war es besonders krass denn da hatte der VK offen geschrieben: " Die Ware wurde von der von mir beauftragten Spedition vollständig abgeholt, Sie haben die Ware bestellt, bezahlt und auch erhalten - ich kann für Sie nichts mehr tun ! "

Das ist ärgerlich für dich und nicht kulant von dem Händler. Rechtlich kann es aber OK sein. Oft ist es so (über die AGB geregelt), dass der Gefahrenübergang mit der Übergabe an die Spedition erfolgt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gefahr%C3%BCbergang
  Zitieren
 
#6
Wenn auf dem Lieferschein nur zwei von drei bestellten Positionen aufgeführt sind und das die einzige Lieferung ist, die an Dich aufgegeben wurde, liegt der Ball beim VK, nicht bei der Spedition.

Es steht meist irgendwo sowas wie "Lieferung X von Y" oder "Paket X von Y" bei mehrteiligen Lieferungen. Auch Nachlieferungen werden immer irgendwie ausgewiesen.

Fehlt das alles, kann die Spedition auch nichts verlieren.

Bislang hat PayPal bei mir auch immer gut funktioniert, allerdings brauchte ich den Käuferschutz auch noch nie.

MfG
  Zitieren
 
#7
Mal eine Frage zum PayPal Käuferschutz:

Gibt es da eine Haftungsgrenze? Ich plane einen Wechselrichter für 4.500€ zu kaufen. Bezahlung per PayPal über eBay. Also nicht PayPal Freunde.

Bisher habe ich mit dem PayPal Käuferschutz sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ging es immer nur um zweistellige oder geringe dreistellige Beträge.
  Zitieren
 
#8
(19.11.2022, 00:03)Christian-P schrieb: Mal eine Frage zum PayPal Käuferschutz:

Gibt es da eine Haftungsgrenze?

Habe das hier mal fix aus den PayPal "AGB" Universum gezogen:

Es gibt keine Limits oder Obergrenzen beim Verkäuferschutz. PayPal behält sich jedoch das Recht vor, im Falle missbräuchlicher Nutzung Ihre Berechtigung zum Verkäuferschutz zu widerrufen oder auszusetzen.

https://www.paypal.com/de/smarthelp/arti...kt-faq1156

Ob das aber alles wirklich so hin haut, kann ich Dir nicht sagen.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#9
Danke dir Andreas, zur Not ist der Händler "nur" 250km weit weg.
  Zitieren
 
#10
Null Problemo.
Wichtig für den Käuferschutz ist halt, ads alles sauber dokumentiert wird aber das kennst Du ja schon und sollte im Regelfall auch kein Problem sein. Wink
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste